Das Biotechnologieunternehmen BionTech plant ein Medikament..
» «
Kommentar (11)
tags: krebs techno unternehmen ringen
Das Biotechnologieunternehmen BionTech plant ein Medikament gegen Krebs auf den Markt zu bringen. Es soll bereits ab 2026 verfügbar sein.
Kommentare
2024-04-10 11:15:22 von ano_4442
Mit MRNA das den Krebs erst ausgelöst / beschleunigt hat ..... Träumt weiter !
2024-04-10 11:39:23 von ano_8161
Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.
2024-04-10 13:04:22 von ano_1162
Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.
2024-04-10 13:31:42 von ano_5253
Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.
2024-04-10 12:12:08 von ano_4090
Für den deutschen Markt dann verfügbar mit einer Marge des 120fachen der Entwicklungs- und Herstellungskosten. Für diesen moralischen Beitrag gibts dann das Bundesverdienstkreuz.
2024-04-10 14:59:42 von ano_9202
Die Geschichte von bioNTech ist exakt die gleiche wie die vom steinreichen Prinzen aus Nigeria.
Vor 200 Jahren waren es der Aderlass und die warmen Wadenwickel aus Kuhmist.
Vor 100 Jahren waren es die Salben und Tinkturen mit Radium oder Arsen.
Vor 75 Jahren war es Lebertran, Haifischflossensuppe und die Zauberkraft von Ingwer und Trüffeln.
Vor 60 Jahren war es die Blutwäsche mit Frischzellen aus der Nachgeburt von Schafen.
Vor 50 Jahren war es das Wundermedikament Interferon.
Vor 40 Jahren waren es die embryonalen Stammzellen.
Vor 30 Jahren wurde die kranke Welt von übermorgen durch Nanotechnologie geheilt.
Vor 25 Jahren brachten uns Gensplicing und gesteuerte Mutation das ewige Leben.
Vor 20 Jahren war der grösste Segen der Pharmaindustrie das suchtfreie Opioid.
Vor 15 Jahren gelang es, durch gelbe Quadrate auf Bahnsteigen und Fotos von Autopsien den Lungenkrebs bei den Nichtrauchern auszurotten.
Vor 10 Jahren hat sich George Clooney einen löslichen Espresso über den Kop
2024-04-10 15:00:40 von ano_9202
...
Vor 10 Jahren hat sich George Clooney einen löslichen Espresso über den Kopf geschüttet und damit endlich endgültig den Haarausfall besiegt.
Und heute... nun, ja...
"Die Mutter der Idioten bleibt für immer schwanger."
(Afghanisches Sprichwort)
2024-04-10 19:22:03 von ano_5238
Erst seit November 1998 können embryonale Stammzellen gezüchtet werden. Das ist gerade mal 25 und nicht 40 Jahre her.
Sorry, musste einfach mal klugscheißern.
2024-04-10 21:26:09 von ano_9235
Die Frage ist nicht ab wann irgendwas möglich war, sondern ab wann es angekündigt und als der "Heilige Gral 2.0", als Wundermittel der Zukunft versprochen war.
Die betrogenen Investoren wechseln sich ab, aber die Masche bleibt die gleiche.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (-14)