So war ein Edeka Laden in den 70er Jahren!..
» «
Kommentar (7)
tags: edeka 70er jahre
So war ein Edeka Laden in den 70er Jahren!
-
Mehr brauchte man nicht.
Kommentare
2024-05-08 15:52:28 von ano_2271

Ehlendige Krämerseelen . Unser Kolonialwarenhändler meinte immer ' Das Leben ist schön , aber teuer . Man kann es auch billiger haben , aber dann ist es nicht mehr so schön . Naja , man regte sich ja damals schon auf , wenn der Salzhering aus dem Faß mal 3 Pfennig teurer geworden war .

2024-05-08 19:05:31 von ano_3382

Die hochverehrte Kundschaft hat mit dem Einkaufskorb ganz basisdemokatisch entschieden, dass sie lieber zu ALDI einkaufen gehen. Die Tante-Emma-Läden sind alle tot.

2024-05-09 17:42:50 von ano_3576

Ausgerechnet der Edeka, bei dem die Regale immer leer sind...vielleicht war es früher mal anders, kann mich nicht mehr dran erinnern

2024-05-30 10:02:29 von ano_6886

Obwohl bei der Übernahme einiger Tante-Emma-Läden durch Edeka die anderen Tante-Emma, welche noch familiengeführt waren, auch auf der Strecke blieben. Das war so ca. Mitte der 60er bis Anfang der 70er Jahre. Dann kamen Mitte der 70er die ersten kleinen Supermärkte, welche wieder später in den 80ern von größeren verdrängt wurden. Das war so bei uns im Kaff mit ca. 2000 Einwohnern.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+153)