Wieviel 3fachsteckdosen darf man eigentlich in..
» «
Kommentar (7)
tags: homeoffice dosen office tiger
Wieviel 3fachsteckdosen darf man
eigentlich in 3fachsteckdosen stecken,
die mit anderen 3fachsteckdosen in
3fachsteckdosen stecken?
Frage für ein Homeoffice mit
ungünstiger Steckdosensituation.
Kommentare
2024-05-16 09:07:58 von ano_5354

Laut VDE dürfen Verlängerungskabel und Mehrfachsteckerleisten nicht ineinander gesteckt werden. Natürlich sieht die Praxis anders aus. Man sollte einen gesamt Verbrauch von 3500W nicht überschreiten, man beachte Anlaufströme und Übergangswiederstände.

2024-05-16 10:51:26 von ano_1222

"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern." (de Maizière, 2015)
Stimmt. Man sieht es an den "Minus"-Votern ;-)

2024-05-16 10:44:30 von ano_2314

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2024-05-16 14:53:04 von ano_7240

Eigentlich keine. Und 3500W halte ich auch für zu viel. Solang unter 2000W bleibst, basst das. Jeder Einzelverbraucher sollte aber auch nicht mehr als 800W haben. Die stärksten Verbrauchen an die vorderste Steckdose. Wenn hinten an der 12. Steckdose dann ein Handy mit 30W ladest, ist das eher ungefährlich.

2024-05-16 21:58:59 von ano_5171

Setzt man einen Kabelquerschnitt von 1,5mm², einer Leitungslänge von rund 10m, 230V und einer 16A Sicherung vorraus ergibt es gar eine gesamt Belastung von max. 3680W. 3500W ist eine gängige Kenngrösse bei Mehrfachsteckerleisten und Verlängerungsleitungen.
Wenn du einen Staubsauger mit 750W nimmst liegt die "Anlaufleistung" im ungünstigen Fall kurzfristig um einiges darüber ebenso bei deinem 30W Netzteil.

2024-05-16 22:04:58 von ano_5171

Du wirst dich wundern wie dein letzer, 30W Verbraucher, in der Kaskarde bei einer Leitungslänge von ~70m, 1,5mm² einer 16A Sicherung und einem kurzfristigem übersteigen der Gesamtleistung von 3500W durch Anlaufströme und der Addition aller Übergangswiederstände, wirkt.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+32)