Dieser Mann besaß und fuhr den gleichen 1928 Rolls-Royce..

» «

(+161)

Kommentar (10)    tags:  mann

Dieser Mann besaß und fuhr den gleichen 1928 Rolls-Royce Piccadilly P1 Roadster für 78 Jahre, bis zu seinem Tod mit 102 Jahren.

Kommentare

2024-06-15 15:00:14 von apatschi

+22 (26)

Avatar

Der Wagen hat Stil...

Reply

2024-06-15 16:26:16 von ano_7125

+19 (39)

Avatar

So geht Nachhaltigkeit. [Das Auto]

... und die EU will am liebsten den Menschen mit 70 den Führerschein verbieten. Das ist alles an Traurigkeit nicht zu überbieten. [Der Mann]

Reply

2024-06-15 22:16:14 von ano_6192

-6 (12)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2024-06-15 17:01:39 von ano_3181

+14 (30)

Avatar

Den gleichen Wagen oder den selben Wagen. Ist schon ein gewisser Unterschied.

Reply

2024-06-17 08:17:08 von ano_7422

+1 (1)

Avatar

denselben

Reply

2024-06-15 17:56:02 von ano_6175

+15 (23)

Avatar

Schafft man das auch mit so einem neumodischen Großrechner auf Rädern ?

Reply

2024-06-15 20:48:01 von ano_9105

+9 (17)

Avatar

Garantiert nicht, da stirbt irgendwann ein Steuergerät, welches nicht mehr gebaut wird und ohne das das Auto nicht läuft. Und einen Nachbau verhindert der Autohersteller aus fadenscheinigen rechtlichen Gründen.

Reply

2024-06-15 18:18:04 von ano_4117

+14 (24)

Avatar

Der Wagen hat Stil und: es ist nachhaltig. Batterieautos sind es nicht.

Reply

2024-06-16 00:30:27 von ano_4241

+2 (10)

Avatar

Wenn die Akkus eingeklebt sind, muss einfach ne' neue E-Schleuder her. So der Plan der Hersteller.

Reply

2024-06-16 09:44:28 von Bodo80000

+1 (5)

Avatar

Geht heute nicht mehr: Nach 20 Jahren fällt ein Steuergerät aus, was inzwischen abgekündigt ist. Reparatur geht auch nicht, weil die verwendeten Schaltkreise nicht mehr produziert werden.

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen