Frankreich hat Notre-Dame in fünf Jahren wieder aufgebaut..
» «
Kommentar (12)
tags: frankreich deutschland
Frankreich hat Notre-Dame in fünf Jahren wieder aufgebaut. In Deutschland wären wir jetzt noch mit der gendergerechten Formulierung der Ausschreibung, der Suche nach zu schützenden Domschwalben und der Zusammenstellung einer möglichst bunten Handwerkerschaft beschäftigt.
Kommentare
2024-12-10 06:12:29 von ano_9103
Hätten dabei aber schon die ersten 300 Mio. an Steuergeldern verheizt. Um dann die Verdoppelung der Kosten und Bauzeit zu verkünden.
2024-12-10 09:31:51 von ano_0747
Tatsächlich ist es in Deutschland ganz ähnlich mit der Frauenkirche in Dresden erfolgreich gelaufen.
2024-12-10 09:42:36 von ano_3363
Die Dresdner Frauenkirche war aber ein rein privat organisiertes Projekt. Der Staat war sogar ganz offen dagegen, dass sich die Bürger ein eigenes Denkmal der Wiedervereinigung bauen. Statt dessen gab es dann diese merkwürdige Schaukel in Berlin, von der heute niemand mehr redet. Die Frauenkirche hingegen wird täglich genutzt für Gottesdienste und Konzerte. Und natürlich Touristen.
2024-12-10 10:27:02 von ano_4167
Trotzdem waren die baurechtlichen Verfahren erforderlich, ergo "der Staat" mit im Spiel. Und damit die Landes-, Bundes- und EU-Vorschriften
2024-12-10 09:47:36 von ano_5237
An der bunten Handwerkerschaft hätte es bestimmt nicht gemangelt, nur an der Frauenquote auf dem Bau.
2024-12-10 11:23:34 von ano_3189
Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.
2024-12-10 12:45:32 von ano_5237
Alles was zu einem Land gehört, sollte man auch bewahren dürfen, alles andere kann ,,Unfrieden" bringen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+351)