So eine Mini-Serie, in der ein paar Abgeordnete..

» «

So eine Mini-Serie, in der ein paar 
Abgeordnete von CDU und SPD 
einen Monat lang nur von der 
neuen „Grundsicherung"...

(+111)

Kommentar (11)    tags: *

So eine Mini-Serie, in der ein paar Abgeordnete von CDU und SPD einen Monat lang nur von der neuen „Grundsicherung" leben und ausschließlich per „Bezahl- karte" einkaufen dürfen und uns dann in Einzelinterviews erzählen, ob's so geil war wie gedacht. Ich würd's mir anschauen.

Kommentare

2025-03-12 07:48:57 von ano_4229

+38 (72)

Avatar

Wer nicht zu faul zum Arbeiten ist, braucht keine Bezahlkarte.

Reply

2025-03-12 09:45:10 von ano_1207

+18 (44)

Avatar

Und was ist mit denen die aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können? Ich selbst bin durch Schlaganfall und schwerer Arthritis arbeitsunfähig, hänge in einer Endlos-Schleife zwischen Jobcenter und Rententräger. Ich würde liebend gern vernünftig arbeiten gehen, denn der Stempel Hartz4 setzt mich mit Leuten gleich die mir zuwider sind. Mit einer Bezahlkarte würde ich mich noch weiter gesellschaftlich abgeschnitten fühlen.

Reply

2025-03-12 15:29:06 von ano_7847

-5 (19)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2025-03-12 17:51:07 von ano_3422

+5 (13)

Avatar

@4229 + Fanbois,

ich kann nicht mehr arbeiten seit ich 57 bin. Gottlob bin ich durch Ersparnisse finanziell unabhängig und nicht auf Stütze angewiesen. -- Mittlerweile mache ich ein wenig Ehrenamt und kenne eine ganze Menge Bürgergeldempfänger, hinter denen so schreckliche Schicksale verborgen sind. Die würden alle gerne mit zwei gesunden Händen arbeiten gehen als das zu Ertragen, was sie zu Schultern haben. Ich kenne keinen einzigen Drückeberger, der sich auf Kosten der Allgemeinheit einen schönen Lenz macht.

Reply

2025-03-12 08:08:12 von ano_7208

+42 (72)

Avatar

In Staffel 2 möchte ich dann Grüne als Mindestlohnempfänger sehen, die gezwungen sind, den ÖPNV zu nutzen, und ihre Miete selbst zu erarbeiten.

Reply

2025-03-12 08:27:18 von ano_3189

+25 (55)

Avatar

Da mir aus meinem privaten Umfeld sogenannte Arbeitsverweigerer bekannt sind, ist eine Bezahlkarte nur ein Mittel, diese zum Umdenken zu bewegen.
Ähnlich, wie man Wehrpflichtigen früher (und vielleicht bald wieder) das Zusammenleben mit mehreren auf einem Zimmer zumuten konnte, wäre das für mich ein nächster Schritt. Und weitere würden folgen.

Reply

2025-03-12 08:51:30 von ano_2153

-8 (20)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2025-03-12 10:00:44 von Trigger nur in schlau

+29 (45)

Avatar

Junge Leute, die im Supermarkt 1,37€ mit Karte bezahlen, regen sich auf, das Migranten eine Bezahlkarte haben.
Wenn mir jemand Geld schenkt, mir aber Bedingungen gibt wie ich es nutze kann,sage ich :"Danke" und freue mich das ich es bekomme und beschwere mich nicht .

Reply

2025-03-12 13:27:35 von malü

+9 (31)

Avatar

Ich wünsche mir eine Serie, in der der Steuerzahler mal all das ausbezahlt bekommt was er SICH erarbeitet hat...ohne das von seiner Arbeit andere durchgefüttert werden, Kriege finanziert und auch keine LED Lampen in Moscheen bezahlt werden.
Und... dann kann er Fahrrad fahren auf den legendären Fahrradwqegen in Peru.
Er wird sich drüber freuen!

Reply

2025-03-12 20:00:50 von ano_9237

0 (10)

Avatar

1 Monat mal richtig arbeiten gehen, auch wenn man es vorher nie getan hat, obwohl man es konnte und dann in Interviews erzählen, ob es geil war. Ich würd's mir anschauen.

Reply

2025-03-15 17:34:30 von Wurstbrot

0 (2)

Avatar

An alle die gegen Harz 4 / Bürgeld Wettern , ca 6 Millionen Arbeitslose / Aufstocker / Kranke , ich selber bekomme keinen Festvertrag egal ob Anlagenmechaniker , Systemintegrator oder auch Fachkraft Lagerlogistik. Alles nur Leiharbeit dann in Konti oder auf Abruf fürn nen Viertel zum Netto des Festangestellten. Von mir aus Fahre ich eure Kinder jeden Tag zur Schule, kein Problem. Apropos bin Eppileptiker „Job geschmissen bevor Arbeitskollegen Totgefahren“.

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen