500g Kaffee kosten als Pulver ca. 4 €, in kapseln..

» «

(+85)

Kommentar (9)    tags:  kaffeewunderaffeente

500g Kaffee kosten als Pulver ca. 4 €, in kapseln verpackt ca. 40 €, und du wunderst dich, dass die NASA im all nach intelligentem leben sucht?

Kommentare

2019-12-17 07:40:57 von anonym

+6 (8)

Avatar

und als bohnen noch billiger, weil keine steuer (sendung im ersten: wer weiß denn sowas)

Reply

2019-12-17 08:28:01 von anonym

+5 (7)

Avatar

Aber wehe der Kaffee kostet plötzlich 5 Euro, dann wird gejammert.

Reply

2019-12-17 13:05:47 von anonym

-1 (17)

Avatar

Ein Duden kostet bei Amazon 26,- Euro.

Reply

2019-12-17 13:32:05 von anonym

+6 (16)

Avatar

Und ich suche händeringend nach 3 Großbuchstaben in diesem Post...

Reply

2019-12-17 13:45:41 von anonym

+15 (15)

Avatar

Mal ganz abgesehen davon, dass (mir) Kapselkaffee nicht so gut schmeckt und jede Menge Müll produziert.

Reply

2019-12-17 14:24:15 von anonym

+5 (7)

Avatar

2019-12-17 13:32:05. K - A - L ;-)

Reply

2019-12-18 10:36:52 von anonym

0 (4)

Avatar

ich bezahle bei Kapseln nicht für den Kaffee, sondern für den komfort mit einem Knopfdruck einen Kaffe zu haben. Ein grosse Tassimo Tasse übrigens 0,25 Euro im Angebot sonst 0,32€ ... ist es mir Wert.

Reply

2019-12-18 13:50:54 von anonym

+3 (3)

Avatar

2019-12-18 10:36:52 Uiiih, welch ein Komfort... Ich hab ne ca. 10 Jahre alte Senseo Padmaschine. Tank füllen, Pad rein, Knopf drücken, Kaffee fertig - genau wie bei Deiner Kapselmaschine. Gibt nur einen kleinen Unterschied: der Kaffeesatz und das Pad sind vollständig kompostierbar...
Übrigens: 16 Pads kosten unter 3,- Euro, macht pro Tasse also weniger als 20 Cent...

Reply

2019-12-20 14:16:05 von anonym

+2 (2)

Avatar

Wie viel kosten diese Kaffeemaschinen eigentlich? Kommt da das Geld jemals wieder rein?

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen