Als ich Kind war, ging es jeden 2. Samstag im Monat..
» «
Kommentar (22)
tags: schule samstag
Als ich Kind war, ging es
jeden 2. Samstag im Monat
zur Schule für 4 Stunden.
Kommentare
2020-07-12 21:35:56 von anonym
Das war gar keine Schule.
Das war der regelmässige Kontrollbesuch beim Psychater/Psychologen.
Haben dir deine Eltern nur nicht gesagt...
2020-07-12 21:53:33 von anonym
Wann und wo soll das denn gewesen sein?
In Novosibirsk, zur Zeit von Stalin?
2020-07-12 22:16:11 von anonym
Komisch...
Ich keinen einzigen im ganzen Leben.
Und immerhin werde ich demnächst 60 ...
Kleine Versammlung von Grabflüchtern hier, was?
2020-07-12 22:24:12 von anonym
Tja, das waren noch die "guten" alten Zeiten der Rohrstock-Pädagogik.
Da hatte man noch keine Tablets, sondern Tafel, Griffel und Schwämmchen...
2020-07-12 23:12:53 von anonym
Fachkräftemangel herrscht in der Regierung! Samstagsschule spielt da offensichtlich keine Rolle.
2020-07-12 23:25:39 von anonym
Wieso höre ich immer 'Ossi' ? Ich bin aus Niedersachsen und ja, tatsächlich hatten auch wir, vor 30 Jahren, jeden zweiten Samstag Schule. Deswegen sind wir auch viel schlauer, als ihr. Ätsch!
2020-07-12 23:56:57 von anonym
> Deswegen sind wir auch viel schlauer, als ihr. Ätsch!
Komisch, daß, dann, ausgerechnet, wir, wissen, wo, und, wann, man, ein, Komma, setzt, und, wann, nicht.
2020-07-13 00:21:12 von anonym
Ich kann mich auch noch an Schule am Sonnabend erinnern und auch an 8 Wochen Sommerferien. Immer zur gleichen Zeit ohne blödes Hin- und Hergeschiebe.
2020-07-13 08:47:17 von anonym
Wir gingen noch 7 Tage in der Woche in die Schule. Man war das hart.
Aber Spaß bei Seite. Auch ich ging jeden Samstag in die Schule - vor 40 Jahren.
2020-07-13 14:22:24 von anonym
Als ich noch Kind war gabs überhaupt keine Samstage und Sonntage. Da kam nach dem Freitag gleich wieder der Montag und die Scheiße ging von vorn los.
Ferien hatten wir auf dem Kartoffelacker. Jawoll Bürger des Reiches, so war das.
2020-07-13 14:38:05 von anonym
Als ich noch Kind war gabs gar keine Schule. Die mussten wir erst selber bauen, aus rostigem Wellblech, alten Brettern und ein paar Steinen vom Wegesrand. Als Mörtel gabs nur Spucke und den Aushub vom Plumpsklo. Als Tafel hatten wir eine alte LKW-Plane, und gesessen haben wir auf Strohballen.
Also im Grunde alles genauso wie heute, nur in schön.
2020-07-13 17:36:52 von anonym
In der Ostzone war das so. 2 Stunden Völkerball und 2 Stunden Topflappen häkeln.
2022-05-22 20:49:39 von ano_1177
hmm - wir hatten, um einen Samstag pro Monat schulfrei zu haben, an den anderen Samstagen 60-minütige Unterrichtsstunden... aber bestimmt narrt mich meine Erinnerung. Zu viele Hirntraumata bei der Mammutjagd...
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+15)