Seltsamer Humor Über Baerbocks Englisch spotten - typisch deutsch!
» «
Kommentar (33)
tags: humor türkisch typisch deutsch lernen englisch neue namen deutsche deutsch punk nba
Seltsamer Humor Über Baerbocks Englisch spotten — typisch deutsch!
Viele Deutsche können noch immer keine türkischen Namen aussprechen, spotten aber über den Akzent unserer neuen Außenministerin. Wenn ich offenbar den Punkt verpasst habe, an dem ich türkisch lernen sollte.
Kommentare
2021-12-19 21:30:39 von ano_0223

liebe Türken, ihr seit mehrheitlich Nachfahren von GASTarbeitern
Schon mal im Duden nachgeschaut, was GAST heißt?
Ihr lernt unsere Sprache, wir nicht eure. Noch nicht. Ihr seid zu früh, in 20 jahren könnt ihr die Forderung nochmal stellen.

2021-12-19 22:02:40 von ano_4661

Wenn es darum geht Forderungen zu stellen, sind die Angehörigen der Muslimischen Gemeinschaft ganz vorne dabei. Mit Forderungen zu erfüllen haben sie es dagegen nicht so.

2021-12-19 23:02:48 von ano_7233

Vom Duden sprechen, aber mit seit/seid Probleme haben: genau mein Humor.

2021-12-20 01:07:06 von ano_4021

Die Benutzung von "seid" war übrigens richtig, es waren Personen und nicht Zeiten gemeint.

2021-12-20 01:32:04 von Lupold

Aber mal abgesehen davon, dass viele deiner "Gäste" heute selber Deutsche sind (aber dennoch den Vornamen ihrer Vorfahren tragen): Was sagt deine Sichtweise dann über uns als Gastgeber aus, wenn wir noch nicht einmal versuchen, den Namen unsere "Gäste" richtig auszusprechen?

2021-12-20 13:22:43 von ano_0119

Lupold der grüne Welterklärer. Wenn die mal zumindest etwas deutsch lernen und unsere Name aussprechen können, und wenn die 2 bzw 3 Generation unsere Sprache nicht mit ihrem ey Alter, voll krass usw verhuntzen würden, könnten wir darüber ja mal nachdenken.

2021-12-20 17:08:28 von ano_1061

"Gäste" heute selber Deutsche ?
Wenn ein Schwein im Pferdestall Nachkommen wirft, sind das noch lange keine Pferde.

2021-12-19 21:35:55 von ano_4174

Warum sollten Deutsche in Deutschland türkisch lernen? Integration heißt in dem Land in dem man leben will und H4 beziehe, deutsch lernen muss. Ach so, die H4 Anträge gibt es ja auch in türkischer Sprache....

2021-12-20 01:33:25 von Lupold

Ich war mal in Bayern. Glaub mir: die wenigsten Harz IV Empfänger dort sprechen Hochdeutsch.

2021-12-20 06:00:25 von Bodo80000

Es gibt in Bayern tatsächlich Jemanden, der hochdeutsch sprechen kann? Gebt der Person einen Job am Munich international airport! Dort spricht das Personal fließend Bayrisch und kaum Englisch.

2021-12-19 23:07:30 von ano_7233

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2021-12-19 23:47:31 von ano_4661

Vielleicht haben wir "Rassisten" es einfach nur satt, dass Menschen die teilweise über 30/40 Jahre in Deutschland leben, die Sprache des Landes in dem sie leben, nur rudimentär beherrschen. Und seltsamerweise sind dies fast ausschließlich Menschen die der Muslimischen Gemeinschaft angehören, während andere Nationalitäten mit dem erlernen der Sprache nicht diese Probleme haben. Und mir ist klar dass dies sehr verallgemeinert ist, doch leider tagtäglich erlebte Wirklichkeit.

2021-12-20 13:48:41 von ano_9221

Also zu dieser Lupold-Type fällt mir nichts ein. Was für ein mieser Menschenschlag.

2021-12-27 07:08:51 von karlo195

Wie viel sprachen, muss ich in Meinem Land sprechen? Eigentlich reicht eine, oder nicht? Andere sprachen, brauche ich nur im Ausland, sei es im URLAUB oder wenn ich dort Leben will

2021-12-20 00:49:34 von ano_7181

Wo steht etwas von Sprache lernen?
Es derht sich doch um Eigennahmen...
Und die werden doch in jeder Sptache gleich gesprochen...
"Müller" spricht man im Türkischen auch "Müller" aus.

2021-12-20 01:04:52 von ano_2122

Wohl wahr, da leben die Deutschen schon seit so vielen Generationen in Deutschland... und können immer noch kein türkisch!

2021-12-20 05:13:24 von ano_4187

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2021-12-20 06:32:37 von ano_0119

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2021-12-20 07:17:30 von ano_4172

Wenn man Außenministerin werden möchte, sollte man (mindestens) Englisch perfekt, als Weltsprache, können! Ansonsten sollte man diesen "Job" lieber lassen, weil man weder die anderen versteht, noch (für sein Land) mitreden kann!

2021-12-20 20:08:07 von ano_0108

Als wenn ein russischer oder türkischer Außenminister Englisch könnte, oder gar Deutsch oder andere Weltsprachen wie etwa Spanisch. Und da lacht auch keiner.

2021-12-20 12:57:31 von ano_8767

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2021-12-20 13:08:52 von ano_2209

Danke für die vielen rassistischen und türkenfeindlichen Beiträge (wobei die Personen meist Deutsche sind, die Deutsch besser können als so mancher der Kommentatoren). Es geht ihr nicht darum, dass wir Türkisch lernen sollen, sondern ausschließlich um die richtige Aussprache von Namen, etwa ein c als tsch. Wenn das den intellektuellen Horizont der Kritiker der Aussage überschreitet, spricht das allerdings fast für sich.

2021-12-20 15:39:34 von ano_7612

Muss ich die Aussprache sämtlicher ausländischer Namen beherrschen bevor ich Baerbock blöd finden darf, oder reichen türkische Namen aus? Ich habe den Eindruck, die Autorin nutzt ihre Herkunft aus, um Mitleidspunkte zu sammeln. Die Gesellschaft wird durch ihre Rhetorik gespalten, aber ihr Artikel wird gelesen und bringt Geld, und darum geht es doch im Journalismus, Klicks und Geld. Also hat sie kein schlechtes Gewissen, Türken in die Opferrolle zu drängen und alle anderen als Täter darzustellen. Ich frage mich, ob sie alle Varianten von Schmidt und Schmiedt fehlerfrei erkennt und auf Anhieb korrekt ausspricht. Selbst ich habe damit meine Probleme.

2021-12-20 13:36:17 von ano_7612

Ist es nicht interessant, dass die Verbindung zwischen den verschiedenen deutschen Völkern historisch gesehen die Sprache war, sodass es durchaus berechtigt ist, zu verlangen, dass man zumindest einen Dialekt der deutschen Sprache sprechen sollte, um als Deutscher zu gelten? Also ich finde das interessant.

2021-12-20 13:52:06 von ano_5192

Ich muss in der Tat zugeben, unsere Außenministerin noch nicht auf Englisch gehört zu haben. Von daher habe ich auch noch keinen Grund darüber zu spotten. Es wird wohl auch noch einige Zeit vergehen, bis ich dazu komme.
Die Wahrheit ist schlicht und einfach, dass ich mich schon für ihr Deutsch und ihre Wortverdrehungen schäme und ich nervlich noch nicht dazu bereit bin, mir ihre Englischkünste anzuhören. Wenn ich bedenke, dass uns diese Frau im Ausland vertritt und repräsentiert...

2021-12-20 18:52:28 von ano_0119

Macht doch nichts. Warte mal ab wenn unser Finazminister loslegt. Der kann Annalena die Hand reichen.

2021-12-20 22:43:54 von ano_4829

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+183)