Klar kann man den Hamburger Hafen an China verkaufen...
» «
Kommentar (12)
tags: strom russland machen lernen entscheidung china burger hamburg auto kaufen ente gang rweise scheidung
Klar kann man den Hamburger Hafen an China verkaufen. Konsequenterweise könnte man dann beispielsweise auch unser Strom- & Gasnetz an Russland
veräußern.
Warum aus Fehlentscheidungen der
Vergangenheit lernen, wenn man sich
mal wieder von autoritären Staaten
abhängig machen kann?
Kommentare
2022-10-20 23:32:42 von ano_9958
China hat schon in anderen Staaten gezeigt, dass sie durch solche Flachwichser, die sie reinlassen, massiven wirtschaftlichen und politischen Einfluss im jeweiligen Staat erreichen. DAs ist Chinas neue Seidenstraße, die die Wirtschaftsweltherrschaft Chinas anstrebt und die anscheinend immer wieder gekaufte Politiker auf ihrer Seite wissen können.
2022-10-21 08:02:17 von ano_0177
Und immer noch geht niemand auf die Barrikaden.
Was muß denn noch passieren bis dieses behäbige deutsche Volk mal munter wird ?
2022-10-21 10:58:24 von ano_4382
Auf ARTE ist in der Mediathek eine sehenswerte Reportage über Chinas "Weltmachtphantasien" und welche Auswirkung das hat. Erschreckend! Deutschland ist schon jetzt viel zu abhängig vom Reich der Mitte. Und dann schieben wir denen auch noch unsere Filetstücke in den Arsch. Wenn ich nur an KUKA denke, kommt mir die Galle hoch.
2022-10-21 11:05:21 von ano_4382
Und warum verkaufen? Die können das doch meintwegen mit einem 10-Jahresvertrag zu unseren Konditionen mieten!
2022-10-21 11:55:12 von ano_5115
Von einem autoritären Staat zum anderen, bleibt doch alles in der Familie :)
2022-10-21 18:30:04 von ano_3477
Chinas neue Seidenstraße, wird mit DemnHafen in Hamburg, Milliarden einbringen und Arbeitsplätze
Die Hartz4 Mentalität und keine Lust zu arbeiten in Deutschland, vor allem was deutsche betrifft, wird täglich lächerlicher.
Die deutschen leben auf Kosten von anderen, weil sie keine Lust zum arbeiten haben!!
Finde den Deal mit China gut, Hauptsache jemand arbeitet in diesem Land, während die deutschen, darauf warten ,zum Bürgergeld ohne arbeiten zu gehen befördert werden
2022-10-22 08:06:54 von ano_9958
Danke, lieber Chinabotschafter. Die Realität sieht anders als in deinen Träumen aus. Schau nach Sri Lanka: Hafen weg, mehr arbeitslose Einheimische und mehr chinesische Arbeiter. Zudem ein Staat, der den Verlockungen Chinas nachgab und nun hoch verschuldet bei den Chinesen ist.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+355)