Der Spitzensteuersatz steigt 2023 auf 62.810 Euro. Macht ab..

» «

Der Spitzensteuersatz steigt 2023 auf 62.810 Euro. Macht ab Januar ein monatliches Nettogehalt von 3.154 Euro.
Ein 500.000 E...

(+28)

Kommentar (8)    tags:  immobilienjanuaraktuellsteuergehaltnett deutschland spitze deutsch teuer netto spitz

Der Spitzensteuersatz steigt 2023 auf 62.810 Euro. Macht ab Januar ein monatliches Nettogehalt von 3.154 Euro. Ein 500.000 Euro Immobilienkredit (3,5% Zins) kostet aktuell monatlich 2.300 Euro. D.h. ein Spitzenverdiener in Deutschland kann sich keine eigene Immobilie leisten.

Kommentare

2023-01-11 16:54:42 von ano_4546

+5 (23)

Avatar

Es können halt nicht alle 85 Mio in Berlin München oder Köln leben und dort ein Eigenheim besitzen. Angebot/Nachfrage. Für 200.000 bekommste aber im Sauerland ganz entspannt ein Haus mit Garten. Außerdem sollte eh keiner ein Haus kaufen der 0 Euro Eigenkapital hat ;-)

Reply

2023-01-11 19:25:20 von ano_4172

+4 (14)

Avatar

Kann es sein, dass Du die Aussage des Posts nicht verstanden hast?

Reply

2023-01-11 20:26:49 von ano_2950

-4 (8)

Avatar

In welcher Steuerklasse? Ich habe mit rund 72000 brutto nicht ganz 3200 netto. Was Luft bei mir falsch?

Reply

2023-01-12 00:44:36 von ano_7739

0 (6)

Avatar

Must halt die richtigen Vetterle im Dorf haben. Dann noch eine Armada an Schwarzarbeitern - frag meinen Nachbarn, der arbeitet bei der Stadt und baut einen 220qm Palast auf ein "unbebaubares" Grundstück "in Eigenleistung". Nur bei Kaili, vd Leyen, Lindner gibt es einen Aufschrei. Der Rest vom korrupten Pack schaufelt sich genauso die Taschen voll!!!
Ich könnte kotzen!

Reply

2023-01-12 05:51:52 von MvBlei

0 (6)

Avatar

Hey Du Finanzgenie, seit wann wird eine Steuersatz in Euro angegeben? Außerdem gibt es auch Immobilien, die deutlich günstiger sind.

Reply

2023-01-12 07:44:39 von ano_0138

+5 (7)

Avatar

Wenn du heute ein einfaches Einfamilienhaus neu bauen möchtest, kostet dich das zwischen 500.000 bis 650.000€, ohne Grundstück. Der Rohbau macht dabei den kleinesten Anteil aus. Das meiste wird benötigt um die gesetzlichen Energiemassnahmen einzuhalten, sprich Dämmung des Gebäudes, hochwertige Verglasung und die ganze Haustechnik, die dafür benötigt wird. Hinzu kommen die stark gestiegenen Material und Lohnkosten sowie nun die höheren Zinssätze bei der Finanzierung. Das ist die deutsche Realität.

Reply

2023-01-13 11:47:05 von MvBlei

+1 (1)

Avatar

Sorry, das ist aber quatsch. Vielleicht, wenn Du in München oder Düsseldorf bauen willst. Bei uns am Niederrhein kommst Du locker mit 250000 aus (mit Grundstück, alleinstehend und mit Keller und Garage).
Also nicht verallgemeinern.

Reply

2023-04-19 11:27:26 von ano_0138

-1 (1)

Avatar

Das ist kein Quatsch. Du kannst halt nicht lesen. Ich rede nicht davon eine altes verratztes Haus am Arsch der Welt zu kaufen, sondern sein Eigenheim neu, gem sämtlichen gültigen Richtlinien, zu bauen. Aber falls du mir nicht glaubst, dann schau bei Weberhaus nach, was dort ein standardisiertes Haus mittlerweile kostet. Meine Werte gelten zugegebenermaßen für ein individuell entworfenes Eigenheim. Übrigens wird dein 250.000€ Haus nach einer energetischen Sanierung auch bei 500.000€ liegen.

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen