"Übermorgen hol ich der Königin ihr Kind."..
» «
Kommentar (10)
tags: rumpelstilzchen könig morgen königin erfolg
"Übermorgen hol ich der Königin
ihr Kind."
- Rumpelstilzchen, ignoriert den
Genitiv erfolgreich seit 1812.
Kommentare
2023-01-20 07:29:26 von ano_7969

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2023-01-20 07:57:24 von ano_4990

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2023-01-20 09:20:37 von ano_3333

Zeigen wir das Rumpelstielz doch an, wegen Diebstahl und Kindesentführung.

2023-01-20 09:54:21 von ano_2344

Nur weil die Menschen heutzutage keine korrekte Grammatik mehr können, braucht ihr nicht behaupten, dass dieser Spruch hier falsch sei.
Anstatt „Übermorgen hole ich das Kind der Königin“ soll hier die Betonung darauf liegen, dass Rumpelstilzchen der Königin das Kind wegholt!
Sobald man den Satz mit „weg“ erweitert, ergibt er auch beim Überfliegen direkt Sinn:
„Übermorgen hol ich der Königin ihr Kind weg.“
Folgt mir für weitere Grammatik-Tipps!

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+37)