Wenn es früher Kakerlaken in der Küche gab, hat der..

» «

Wenn es früher Kakerlaken in der Küche gab, hat der Gesundheitsinspektor das Lokal geschlossen - jetzt gibt es Michelin-Stern...

(+90)

Kommentar (5)    tags:  küchefrüherkakerlakengesundheitfrüh

Wenn es früher Kakerlaken in der Küche gab, hat der Gesundheitsinspektor das Lokal geschlossen - jetzt gibt es Michelin-Sterne.

Kommentare

2023-03-02 08:52:05 von ano_2534

+3 (13)

Avatar

Bei uns in der Küche nicht .

Reply

2023-03-02 09:09:02 von ano_2512

+10 (20)

Avatar

Ihr wisst aber schon wie der rote Farbstoff E120 ( de.wikipedia.org/wiki/Karmin ) hergestellt wird?

Wir essen schon sehr sehr lange Insekten. :-)

Reply

2023-03-02 09:46:52 von ano_1619

+8 (26)

Avatar

Das finde ich gar nicht mal so schlimm....Karminrot und Schellack.
Schlimmer ist Bienenkotze in Form von Honig, die wir seit hunderten Jahren essen

Reply

2023-03-03 11:50:44 von ano_7224

0 (6)

Avatar

@ano_1619: Sabber, nicht Kotze. Für Kotze müsste es aus dem Magen hochgewürgt werden.
Es ist aber meines Wissens nach "nur" Speichel, der von Biene zu Biene weitergegeben wird.

Reply

2023-03-02 13:27:26 von ano_0165

+11 (15)

Avatar

Die Industrie ist nicht umsonst Weltmeister in Sachen ausdenken, um noch mehr Geld zu generieren.

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen