Kann sich hier jemand mit ü40 daran erinnern...
» «
Kommentar (9)
tags: asche
Kann sich hier jemand mit ü40 daran erinnern, wie man uns sagt, dass wir keine Taschenrechner benutzen dürfen, weil wir später auch nicht immer einen dabei haben?
Kommentare
2024-01-20 13:02:52 von ano_6163

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2024-01-20 13:04:56 von ano_1465

Das Sprüchlein hat auch heute noch seine Gültigkeit: zwar haben die Kiddies in ihren Mobiltelefonen immer einen taschenrechner dabei, aber ihnen hat bei tiktok und youtube niemand gezeigt, wie man ihn bedient

2024-01-20 16:18:15 von 1A

Ich habe zwar auch fast nie einen Taschenrechner dabei, brauche den aber gottlob auch nie. Weil: Ich kann brauchbar gut kopfrechnen. Verdammt, bin ich alt.....

2024-01-20 17:06:58 von ano_1613

War dabei und stimmt auch. Wie oft muss ein mein Telefon vom Festnetz aus anrufen, um zu wissen, wo es liegt? Ständig. Also ja, ich habe nicht ständig einen Taschenrechner dabei. Und ja, 1A, ich kann auch noch kopfrechnen. Quadatwurzel aus 146? Moment, ich rechne mal kurz ...

2024-01-24 16:34:04 von ano_0126

Kopfrechnen geht immer!
Ich kann noch mit einem Aristo Rechenschieber umgehen!
Auch Schülkes Tafeln mit Logarithmen und Wurzeln sind mir nicht fremd!
Die mechanische Doppelrechenmaschine Brunsviga war ein Wunderwerk der Technik.
Taschenrechner von Olympia und Texas Instruments, die ein Vermögen gekostet haben.
Mit dem HP41 CV habe ich vor 41 Jahren die letzen Klausuren für den Studiengang
Vermessungswesen bestanden.
Und heute kriegen es die "jungen Leute" nicht mehr auf die Kette, den Wechselgeld-
betrag beim Einkaufen zu kontrollieren.
Wir sind alle verloren!

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+307)