Weil sie sich an einem zu heißen Tee verbrühte, verklagte..
» «
Kommentar (6)
tags: heiß schmerzen gericht
Weil sie sich an einem zu heißen Tee verbrühte, verklagte eine Frau McDonald's auf Schadensersatz und Schmerzensgeld von insgesamt 38.000 Euro. Das Landgericht Oldenburg wies die Klage jedoch ab.
Kommentare
2024-08-17 21:44:26 von ano_0159

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2024-08-18 10:03:34 von ano_1142

Ja, in den USA gab es tatsächlich mal eine solche Klage, die auch gewonnen wurde. Aber, man sollte auch die Hintergründe kennen.
Um Geld für teures Kaffeepulver zu sparen, hat McKotz den Kaffee mit "Übertemperatur" (mit mehr als 100 °C aufgebrüht).
Dadurch konnte man mehr Geschmack aus weniger Kaffeepulver generieren.

2024-08-18 11:38:07 von ano_0159

Die hatte sich auch nicht einfach nur ihre Schnute ein bisschen lädiert.
Die hatte sich aufgrund völlig unzureichender Verpackungsqualität einen vollen Becher nahezu siedender Flüssigkeit über die Beine gekippt. Sie erlitt lebensbedrohende Verletzungen und benötigte eine großflächige Hauttransplantation.

2024-08-18 09:00:00 von ano_1595

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2024-08-18 11:22:20 von ano_3389

Bei McDonalds gibt es Tee? Höchstens in Oldenburg.
PS: Ich halte das für eine Geschichte aus dem Paulanergarten. Vor einem deutschen Gericht musst du den entstandenen Schaden nachweisen, damit du ihn VIELLEICHT vom Beklagten ersetzt bekommst.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+128)