Die Eu hat zu dunkle Pommes verboten..

» «

Die Eu hat zu dunkle Pommes verboten, weil sie angeblich Krebs verursachen. Die gleiche EU, die das krebserregende Glyphosat ...

(+181)

Kommentar (17)    tags:  pommeskrebsunsere regierungregierungtreffenregen verbot sachen

Die Eu hat zu dunkle Pommes verboten, weil sie angeblich Krebs verursachen. Die gleiche EU, die das krebserregende Glyphosat für weitere 5 Jahre erlaubt hat. Unsere Regierung ist an Scheinheiligkeit nicht zu übertreffen.

Kommentare

2024-08-22 10:35:11 von ano_2590

+24 (42)

Avatar

Immer noch gilt als wahrscheinlich krebserregend beim Menschen. Beweisen konnte man es bisher nicht. Viele Einstufungen und Studien widersprechen einer Krebsgefahr für den Menschen.

Reply

2024-08-22 12:32:15 von ano_1204

+13 (55)

Avatar

Mit so viel Meinung bei so viel fehlenden Wissen würde ich lieber nichts posten.

Reply

2024-08-22 13:20:32 von ano_7229

0 (34)

Avatar

Diese miese, USA-ferngelenkte BRD-Regierung ist nicht unser Freund.

Reply

2024-08-22 13:25:34 von ano_7186

-6 (30)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2024-08-22 13:46:51 von ano_6242

+12 (20)

Avatar

ano_7186 - was laberst du für ein wirres Zeug ?

Reply

2024-08-22 14:03:09 von DerEinzigsteWahre

+20 (38)

Avatar

Ist das jetzt EU oder regierung die du meinst Bro? Das sind ja zwei unterschiedliche Sachen die nicht gleich sind

Reply

2024-08-22 14:06:16 von ano_0143

+13 (49)

Avatar

Die EU geht mir mehr und mehr auf die Nerven.

Reply

2024-08-22 14:35:18 von Pink_Panther

+4 (50)

Avatar

Dann setz doch rüber auf die Insel. Vielleicht freuen die Briten sich ja über Dich.

Reply

2024-08-22 21:52:58 von ano_0143

+5 (13)

Avatar

Ich werde wohl der Letzte sein, der sein Vaterland verlässt.

Reply

2024-08-22 14:21:33 von Bimmer-G29

+12 (62)

Avatar

Und wird es verboten, sind es genau diese Menschen, die die Bevormundung kritisieren.
Hauptsache dagegen sein. Hauptsache irgendwas gegen EU und Regierung vorbringen. Hauptsache die Gesellschaft spalten.

Reply

2024-08-22 14:30:16 von ano_3389

-4 (20)

Avatar

Das ist ein Lügenmeme.

Glyphosat wurde genau zu dem Zeitpunkt "krebserregend" als das Patent abgelaufen ist. Ein Schelm, der Böses dabei denkt. 25 Jahre lang war Glyphosat kein bisschen krebserregend und alle entsprechenden Prozesse wurden gegen die Kläger entschieden.

Sobald das Glyphosat patentfrei ist, könnte es ja jeder superbillig herstellen und verhökern. Das geht ja gar nicht! Keine Lizenzgebühren an Bayer! Niemals!

Reply

2024-08-22 14:35:11 von ano_3389

-2 (36)

Avatar

Das ist ein Lügenmeme. Noch dazu ein ganz billiges.

Die EU hat noch nie etwas verboten.

Die deutsche Regierung setzt Entscheidungen des EU-Parlaments in deutsche Gesetze um - oder auch nicht.

Deutsche Gesetze werden von der Regierung dem Parlament (Bundestag) zur Entscheidung vorgelegt. Und dann muss die Ländervertretung (Bundesrat) zustimmen. Und zum Schluss unterschreibt der Bundespräsident das Gesetz. Erst dann wird es im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und dann ist es gültiges Recht und kann vor Gericht eingeklagt werden.

Die EU kann dir gar nix verbieten.

Reply

2024-08-22 15:54:04 von ano_2108

+2 (18)

Avatar

So sollte es sein. Ist aber nicht!

Reply

2024-08-22 14:48:15 von Westwind

+2 (16)

Avatar

Du sollst das Glyphosat ja auch nicht essen.

Reply

2024-08-22 15:52:39 von ano_1595

-4 (14)

Avatar

Tut das nicht trotzdem in den Essen sein ?

Reply

2024-08-22 16:10:28 von ano_4215

+3 (29)

Avatar

Die EU hat dumme Memes verboten. Wer das dennoch macht, bekommt Besucht von der EU-Pozilei, die wirft einen in den EU-Knast. Glaubt ihr den Mist, den ihr schreibt wirklich? DIE verbietet nichts und die deutsche Regierung hat keine Pommes verboten?!? Was für ein Blödsinn

Reply

2024-08-22 20:37:00 von ano_7328

-2 (18)

Avatar

Politik ist selten absolut. Sie ist immer die Suche nach Kompromissen und der besten Lösung für alle.

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen