Ich hasse unnötige Dresscodes. Wenn ich im Büro arbeiten..
» «
Kommentar (8)
tags: *
Ich hasse unnötige Dresscodes. Wenn ich im Büro arbeiten will muss ich mich "schick" anziehen... warum?? Mich sieht doch sowieso keiner. Und warum muss ich mich für ein Bewerbungsgespräch total komisch zurecht machen und in
Kleider stecken die ich sonst niemals tragen würde?
Ich finde, solange man gepflegt ist
spielt es doch überhaupt keine Rolle
was man trägt. Hauptsache man
macht seine Aufgabe vernünftig.
Kommentare
2024-11-17 09:22:53 von ano_2946
Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.
2024-11-17 10:19:43 von ano_1105
Du musst dich ja nicht an Dresscodes halten, kannst ja auch im Hawaiihemd auf die Beerdigung gehen oder in Lack und Leder in die Kirche. Wirst halt nur überall unangenehm auffallen, wenn es dich nicht stört, bitte.
2024-11-17 11:13:01 von Ripke
In Deutschland gehen die nicht ganz so Intelligenten nach aussehen und nicht nach werten. Ein schickaussehendes Auto isr denen lieber als eines das lange hält.
2024-11-17 11:47:41 von ano_0128
Mit Dresscodes signalisiert man die Wertschätzung und Bereitschaft sich an die jeweiligen Spielregeln zu halten. Der erste und wichtigste Eindruck ist nun mal der visuelle, und der lässt im besten Sinne tief blicken. So sind nun mal die Spielregeln die übrigens weltweit gelten. Wer sich nicht daran hält, der hat es eindeutig schwerer, bis hin zum Scheitern. Und zu Ripkes Statement: Geh ruhig weiter in Jogginghose zur Bewerbung. Inhaltlich wie auch in puncto Rechtschreibung eine glatte sechs.
2024-11-17 12:07:50 von ano_2250
Gegenseitige Erträglichkeit ist Maßstab für sozialen Konsens. Wenn man sich partout nicht dran halten will, ist man ein selbstsüchtiger Egoist, für den unter Umständen nur sein eigenes niedriges Niveau zählt und der sich für das Maß aller Dinge hält.
2024-11-17 13:56:21 von ano_5113
Ich finde Dresscodes durchaus nützlich. - Da muss ich mir keinen Kopf machen, was gerade "in Mode" ist. Auf einer Baustelle trage ich keinen Anzug. Im Büro keine Latzhosen und auch keinen Jogger.
Mit einer halbwegs passenden Kleidung signalisiere ich meinem Umfeld, dass ich gewillt bin, mich in die Gruppenregeln einzufügen. Selbstverwirklichung kann ich in meiner Freizeit betreiben. Oder wenn ich selbständig bin.
2024-11-17 16:23:14 von malü
Also..bei den Angaben darfste ruhig kreativ sein....
ev reichts dann zum Aussenminister.
2024-11-17 17:40:35 von ano_9723
Vernunft wird in Grossbetrieben klein geschrieben. Es gelten Regeln, sinnvoll oder sinnlos, die zu befolgen sind.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+240)