In Finnland richten sich Bußgelder für Verkehrsdelikte..
» «
Kommentar (9)
tags: finnland finnen zahlen
In Finnland richten sich Bußgelder für Verkehrsdelikte nach dem Einkommen des Fahrers. So musste einer der reichsten Finnen 95.000 Euro Bußgeld zahlen, weil er innerorts 27 km/h zu schnell fuhr.
Kommentare
2024-12-13 09:58:18 von ano_9129

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2024-12-13 10:35:30 von ano_7126

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2024-12-13 11:32:15 von ano_3189

In Deutschland würden Rechtsanwälte es möglich machen, dass die Reichsten der Reichen keine Strafzettel zu zahlen hätten, weil sie auf dem Papier bettelarm sind. Darum sind es ja auch die Ottonormalverbraucher, die die Steuerlast tragen und nicht die Reichen.

2024-12-13 15:23:42 von ano_1105

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2024-12-13 12:07:49 von malü

Eine prozentuale Überschreitung wäre auch mal anzudenken.
Es macht ja einen Unterschied ob ich in einer Tempo 30 Zone 20km/h zu schnell bin oder auf der Autobahn wo 100 erlaubt ist !
Bei der Tempo 30 Zone wären es 66% über
bei den 100 auf der Bahn halt nur 20%

2024-12-13 13:30:39 von palo-schlempa

...ähhmm, und 20km/h bei unbegrenzter Strecke?
...ab wann bekomme ich was raus?
...werden meine Alkoholprozente abgerechnet?
...wenn ich von km/h auf mph schalte, darf mich dann nur ein Sheriff anhalten?

2024-12-13 21:34:01 von ano_4466

Eigentlich Quatsch. Jemandem, der Millionen hat, jucken sehr sehr hohe Strafen nichts. Jemanden, der Mindestlohn hat, tun schon geringe Strafen weh.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+183)