Mercedes arbeitet an einem Solarlack für Elektroautos...

» «

Mercedes arbeitet an einem Solarlack für Elektroautos, der das Fahrzeug auflädt, während es in der Sonne steht oder fährt.

(+25)

Kommentar (6)    tags:  mercedeselektroautosin der sonnesonne

Mercedes arbeitet an einem Solarlack für Elektroautos, der das Fahrzeug auflädt, während es in der Sonne steht oder fährt.

Kommentare

2025-02-14 08:22:31 von karlo195

0 (10)

Avatar

Warum baut man nicht einfach einen Dynamo, so wie am Fahrrad, an den Rädern ein? Wäre das nicht günstiger? Immerhin gibt es diese Technologie schon und müsste nur angepasst werden.

Reply

2025-02-14 08:27:00 von ano_7240

+3 (9)

Avatar

Alter! das ist nicht dein Ernst? Woher glaubst du, kommt die Energie für den Dynamo? Genauso gut könntest du ein Windrad auf das Auto stellen, welches durch den Fahrtwind angetrieben wird.

Sollte das wirklich ernst gemeint sein, erklärt sich mir in diesem Land so einiges. Hoffentlich darfst du noch nicht wählen.

Reply

2025-02-15 18:13:25 von karlo195

0 (0)

Avatar

Alter bist deppert? Ich rede von einem Dynamo, der die Batterie dann während der Fahrt auflädt. Natürlich braucht es einen Motor als Antrieb, oder fährt dein Fahrrad von alleine? Alter Schwede. Ein Dynamo würde wahrscheinlich nicht die komplette Batterie, während der Fahrt aufladen, aber zumindest die Reichweite vergrößern oder die Ladezeit an der Ladestation verkürzen.

Reply

2025-02-14 08:23:31 von ano_7240

+1 (3)

Avatar

So ein Unsinn schon wieder. Siehe Zion!
Da kann man sehen, wie wenig Ahnung die Leute haben.
Wenn man eine geschätzte Fläche von ca 5m² für ein Auto als Oberfläche annimmt ergibt sich eine Ladeleistung von 1,5kW. Die Sonne bescheint bestenfalls 50% der Oberfläche. Geht man weiter von einer Leistung von 600W pro 0,5m² aus. Das dann 8 Stunden lang hat man 12kWh geladen. Was soll das bei einem Akku von bistimmt 60kWh bringen? Das ist wie ein Eimer Wasser, den man in den Bodensee schüttet. Es braucht dann 5 Tage zum laden. Und das ist alles sehr positiv geschätzt. Zion hat es vor gemacht. Es geht einfach nicht. Die haben in Australien getestet und es hat nicht wirklich funktioniert.
Mercedes sollte viel mehr in sinnvolle Technik investieren als so einen Humbug zu machen. Bessere Antriebe, bessere Akkutechnik und verbesserte Aerodynamik. Will ich mal sehen, wie ich in Deutschland 10kWh am Tag geladen bekomme.
Der Verbrauch liegt bei den meisten e-Autos umd die 15kWh bis 21kWh. Damit

Reply

2025-02-14 08:28:55 von ano_7240

+1 (3)

Avatar

Habe mich verschrieben. Heißt SION von Sono Motors. Könnt das ja googeln. Dann seht ihr den Unsinn selber.

Reply

2025-02-15 00:26:44 von ano_8106

+1 (1)

Avatar

Mit etwas Glück (und gutem Wetter) reicht es, um das Handy zu laden :D

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen