Danke. Zu jungen Corona-Heiden..

» «

(+293)

Kommentar (17)    tags:  coronajungedanke

Kommentare

2021-07-02 19:17:59 von ano_7360

-5 (31)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2021-07-02 19:35:27 von ano_1114

-5 (23)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2021-07-02 20:12:21 von ano_1256

+35 (81)

Avatar

Wow, klasse Beitrag! Die Wahrheit auf den Punkt gebracht! Wer das anders sieht ist wohl ein einsamer, kinderloser Mensch...

Reply

2021-07-03 08:17:56 von ano_1545

-5 (17)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2021-07-02 20:46:55 von ano_4108

+30 (70)

Avatar

Man vergisst nur leider allzu schnell das es vergangene Generationen auch nicht besser hatten.
Weil Krieg war.
Oder Nachkriegszeit
Kalter Krieg
Sie mussten zum Wehrdienst
Hatten keinen PC
Keine Waschmaschine
Keine Spühlmaschiene
Und noch jede Menge mehr nicht
Mussten im Garten helfen

Ja sie mussten eine Menge entbehren aber ältere Generationen auch und haben es gut überlebt.
Und ob die heutige Generation gute Menschen gibt oder Egoisten wird sich noch Zeigen.

Reply

2021-07-02 20:58:11 von ano_6221

+10 (60)

Avatar

Die heutige Jugend kennt doch kaum noch Entbehrungen oder Leiden.
Meine Fresse...das Leben geht doch für sie weiter. Viele ältere Menschen hatten dieses Privileg nicht.

Reply

2021-07-02 21:51:20 von Lupold

+10 (36)

Avatar

"Man vergisst nur leider allzu schnell das es vergangene Generationen auch nicht besser hatten."

Niemand bestreitet, dass es damalige Kinder auch schwer gehabt haben. Aber die sind nun erwachsen und können für sich selber sprechen.

Diese Argumentation (Whataboutism) soll im Prinzip nur von dem eigentliche Problem (und berechtigten Interesse der heutigen Jugend) ablenken. Und ob und eineinhalb Jahre Corona wirklich mit "Keine Spülmaschine" vergleichbar ist, sei einmal dahin gestellt.

Im Kern geht es darum, dass die Jugend (heute wie damals) keine Lobby hat. Die Schülerinnen und Schüler sind nur insofern für die Politik von Interesse, wenn sie durch ihr Home-Office der Wirtschaft schaden, weil Mama oder Papa dafür zuhause bleiben müssen. Vernünftige Hygienekonzepte oder gar Luftfilter sind aber nicht drin. Von der verpennten Digitalisierung ganz zu schweigen.

Im Prinzip ist es dasselbe wie mit Friday for Future: Die Jugend äußert ein berechtigtes Interesse

Reply

2021-07-03 01:11:43 von ano_6179

-1 (35)

Avatar

So einen dämlichen Kommetar hab ich selten gelesen. Willst Du ernsthaft das fehlen von ein paar technischen Spielereien mit den physchichen Vereinsamung und Vergewaltigung der jetzigen Kindergeneration vergleichen? Wegen solchen asozialen Leuten wie Dir ist das Ganze überhaupt möglich. "Scheiss auf die Jugend". Tolle Einstellung. Ich hoffe es gibt eine Gerechtigkeit, dann wird meine Generation in der Hölle schmoren, oder zumindest hoffentlich in den Geschichtsbücher entsprechend dargestellt.

Reply

2021-07-03 01:18:19 von ano_6179

-4 (22)

Avatar

Als wir in der Schule das dritte Reich durchgenommen haben, hab ich ehrlich geglaubt, das ich damals anderes gehandelt hätte.
Was ist nun? Ich laufe mit meiner Maske rum und schreie Heil Merkel, teilweise weil ich zu feige bin, teilweise weil ich nicht weiß, was ich tuen anderes könnte. Meine Tochter und ihre Freunde leiden schrecklich und stehe daneben und kann nur weinen. "Wenigstens" habe ich ein schlechtes Gewissen, aber was erzähke ich ihr in ein paar Jahren?

Reply

2021-07-03 08:36:43 von ano_5113

+3 (5)

Avatar

+++++++++++++++

Reply

2021-07-02 21:51:38 von Lupold

0 (34)

Avatar

Im Prinzip ist es dasselbe wie mit Friday for Future: Die Jugend äußert ein berechtigtes Interesse auf eine lebenswerte Welt für sich und ihre zukünftigen Kinder und werden von der Politik nicht ernst genommen.

Reply

2021-07-03 08:16:28 von ano_1545

+7 (21)

Avatar

Das Interesse dürfen sie ja äußern, sinnlos alles kaputtzuschlagen, was aufgebaut wurde, nur weil man den heutigen Rattenfängern aus fehlender Lebenserfahrung hinterherläuft, gehört nicht dazu.

Reply

2021-07-03 17:39:46 von Lupold

+2 (24)

Avatar

1. Friday for Futures schlagen nicht sinnlos alles kaputt. Scheinbar hast du dir das selbst ausgedacht, stimmt aber nicht.
2. Friday for Futures laufen keinem Rattenfänger hinterher. Sie sind diejenigen, die z.Z. in unserer Gesellschaft voran gehen.
3. Wenn Friday for Futures keine Lebenserfahrung hat, wieso sind sie dann die Stimme der Vernunft und der Wissenschaft, und nicht etwa unsere Politiker, die mit all ihrer Lebenserfahrung uns erst in die jetzige Situation gebracht haben und weiterhin eher Klimaschutz verhindern als zukunftsorientierte Konzepte zu entwickeln und umzusetzen?

Reply

2021-07-05 23:33:13 von ano_9137

+2 (8)

Avatar

Du hast anscheinend nicht verstanden, wie tief zynisch dieser Artikel und die Antwort dieser Frau gemeint war! Zynisch aber gut! ... meine Meinung dazu und zu Dir ... How dare you!!! Wie konntet ihr nur diesem "armen" autistischen Millionärstöchterchen seine Zukunft stehlen???!"

Reply

2021-07-03 13:26:12 von ano_6156

+7 (15)

Avatar

Schon bald werden wir wieder den Satz hören: "Wir haben von nichts gewusst!"

Reply

2021-07-04 02:43:33 von ano_2159

+8 (12)

Avatar

Wenn 99 Leute für den Bau einer Straße sind und 1 Person dagegen, wird die eine Person behaupten: "Wenn die Straße gebaut wird, ist das Diktatur". Dabei ist das gelebte Demokratie.

Reply

2021-07-04 18:26:55 von ano_3141

+6 (16)

Avatar

Ach ja...die arme Jugend, was müssen die zurückstecken..

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen