Bis zu 2000 Euro! Chef zahlt Mitarbeitern..

» «

(+116)

Kommentar (7)    tags:  arbeitarbeiterchefenergiemitarbeiter

Bis zu 2000 Euro! Chef zahlt Mitarbeitern Energie-Zuschuss

Kommentare

2022-08-30 08:53:55 von besserals

-3 (29)

Avatar

Ist es nicht seltsam, daß auch Finanzämter alle als gewerbliche FIRMEN gelistet sind? Siehe Company oder Upik. Seit wann darf eine Firma hoheitlich auftretetn., Vermutlich werden wir bewußt getäuscht.

Reply

2022-08-31 16:48:44 von ano_0179

+1 (1)

Avatar

du honk; das ist eine privatwirtschaftliche identifikationsplattform. die finanzämter stehen ja auch im telefonbuch. da kann ich auch lisel müller mit ihrer bäckerei eintragen.

weck mich, wenn jedes finanzamt seinen eigenen jahreabschluss im bundesanzeiger veröffentlichen muss.

alter, ernsthaft mal

Reply

2022-08-31 06:32:45 von ano_3167

+2 (20)

Avatar

Oh nein! Ein Reichsbürger. Die Krone der Dummheit!!

Reply

2022-08-31 06:54:11 von ano_2244

-6 (12)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2022-08-31 07:39:08 von ano_9596

+12 (16)

Avatar

Als Mitarbeiter eines Finanzamtes möchte ich gerne Mal wissen, was wir gewerblich tun. So ein Quatsch.
Und ja, alle regen sich furchtbar auf über sowas. Aber wenn es nicht besteuert werden würde und alle großen Konzerne tolle Boni unter dem Deckmantel des Energiezuschusses auszahlen würden, wäre das Geschrei auch wieder groß... Dass unserem obersten Finanzminister einfach nichts Gutes einfällt, ist auch nicht unsere Schuld :D

Reply

2022-08-31 16:50:55 von ano_0179

+1 (1)

Avatar

wir von der "gegenseite" (steuerberatung) haben auch manchmal mitleid mit euch; aber ehrlich gesagt müsst ihr euch noch nichtmal mit den wahnhaften ideen von manch steuerpflichigen rumschlagen ;)

grüße gehen raus

Reply

2022-08-31 13:34:13 von ano_5175

+1 (1)

Avatar

50,- Eur / Monat sind steuer- und abgabenfrei, immerhin 600,- / Jahr. Das kann auch ein Gutschein sein, oder eine Monatskarte

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen