Wenn ich die CDU von "Zukunftstechnologie" reden höre, muss..
» «
Kommentar (19)
tags: *
Wenn ich die CDU von "Zukunftstech-
nologie" reden höre, muss ich immer
daran denken, dass Deutschland bis
vor zehn Jahren weltweit führend in
Solarenergie war.
Bis die CDU entschied, die Mittel
massiv zu kürzen.
Kommentare
2022-12-03 18:41:40 von ano_5334

Die Mittel waren nicht für die Solarindustrie selbst sondern Subventionen, sprich Geld geschenkt für die welche sich diese Anlagen auf´s Dach......... damit sie sich überhaupt sowas zulegen..... weil die Hersteller viel zu teuer waren. Sollte man auch dazu schreiben.

2022-12-04 10:05:14 von ano_0252

Das war bei der Atomkraft auch so, aber da flossen öffentliche Gelder in die richtigen privaten Taschen, daher war das ok.

2022-12-03 19:06:11 von ano_4243

Seit der gescheiterten Energiewende wollen wir von dem grünen Mist nichts mehr wissen. Wir brauchen AKW.

2022-12-03 20:26:55 von ano_1229

AKW brauchen wir so dringend wie ein zweites und drittes Loch im Arsch.

2022-12-03 23:26:40 von Wolke

Und ein Endlager legen wir im Garten von F. Merz und C. Lindner an. Wenn es den beiden zu sehr strahlt, können sie mit Privatmaschine und Porsche ja fliehen.

2022-12-05 13:27:18 von Gunter von Esling

Bei neuen Technischen Entwicklungen wie Dualfluidreaktoren könnte man das sogar machen.

2022-12-03 20:35:16 von ano_4173

Ja, die Abhängigkeit von Wetter und Tageszeit-Abhängiger Stromerzeugung ist natürlich besser.

2022-12-05 16:09:01 von ano_6119

Da wir so viel Sonne haben -> Ja.
Dazu brauchen wir halt noch Speicher. Was wäre dir denn lieber. In der Nähe eines AKWs zu wohnen, oder eine Wind- oder Solaranlage in unmittelbarer Reichweite zu haben? Ich freue mich auf strahlende Ergebnisse. :)

2022-12-03 21:18:42 von ano_6786

Die CDU mag die Mittel gekürzt haben aber gesagt dass sie es tun sollen haben die Energie Konzerne.
Ach ja, der Akku, wie er heute benutzt wird ist eine deutsche Erfindung, welcher man keinen Finanziellen Nutzen zugrunde legte. Man verkaufte das Patent nach Fern Ost und voila, wieder ein bisschen dümmer in Deutschland.

2022-12-03 21:48:40 von ano_0136

"die Märkte regeln das"
und nicht "auf Mittel des Staates angewiesen sein" um Marktführer sein

2022-12-03 22:28:35 von ano_0653

Ein Deutscher hat auch eine neuartige und günstige/saubere Energiequelle erfunden. Die Lobby will diese aber nicht, also wurde diese technik an Frankreich verkauft und aktuell dort in einem eigenen und neuen Kraftwerk aufgebaut. Dieses Kraftwerk soll glaube nächstes Jahr oder 2025 ans Netz gehen.
Angi und ihre CDU haben auch gesagt das das Internet nicht zukunftsorientiert ist und deswegen werden unsere Ämter immer noch mit Fax und Poststellen geplant...

2022-12-03 23:29:45 von ano_6120

Die CDU ist keine, aber auch wirklich keine, zukunftsorientierte Partei! Sie versuchen nach alter Rezeptur aktuelle Probleme mit dem Schwachsinn von vor Anno Dunnemal zu lösen. Und neue Konzepte und Technologien sind ja sowieso ganz böse, außer sie helfen einem Unions-Innenministerium seine Bürger auszuspäen (siehe der Versuch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung faktisch abschaffen zu wollen).

2022-12-04 07:08:44 von ano_0458

Darum lieber auf Kohle setzen. Denn Kohle sorgt bei der Stromproduktion für Stabilität im Stromnetz und ist das günstigste.

2022-12-04 11:10:35 von ano_7567

Die zuständigen Minister waren P. Rössler (FDP), R. Brüderle (FDP) und ein gewisser Altmeyer (CDU)... Kennt die noch jemand? Die Folgen schon...

2022-12-04 16:55:06 von ano_3152

Den Lithium-Ionen-Akku hat dummerweise kein Deutscher erfunden, das war 1980 John Goodenough aus den USA

2022-12-05 02:06:20 von ano_5442

Helmut Schmidt wollte damals schon Glasfaser legen und wer hat es dann, nach dem Regierungeechsel, verhindert? Die haben lieber Breitbandkabel verbudelt damit die privaten Sender mit ihrem Seichtprogramm starten konnten.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+146)