Neues Gesetz in Spanien: Tiere gelten nicht mehr als..
» «
Kommentar (11)
tags: *
Neues Gesetz in Spanien: Tiere gelten nicht mehr als Objekte, sondern als "fühlende Wesen".
Kommentare
2023-03-28 11:51:47 von ano_3236

Diese Information bitte an alle Tierschutzorganisationen/Tierheime weiterleiten, welche "en masse" Haustiere (hauptsächlich Hunde) zur Vermittlung aus Spanien nach Deutschland holen - Sie könnten dann diese "Schleusertätigkeiten" einstellen und sich darauf konzentrieren, die überfüllten Tierheime durch Vermittlung zu entlasten !!

2023-03-28 13:11:52 von ano_3191

Leider ist das Gesetz sehr löchrig, sodass der Quälerei damit nicht wirklich ein Ende gesetzt wird. Das ist leider die traurige Realität.

2023-03-28 12:32:44 von Wolke

Millionen Kinder, die hungern und verhungern fühlen das auch. Man könnte die Nahrung für die Haustiere auch für diese Kinder verwenden. Aber die haben ja keinen treudoofen Blick.

2023-03-28 22:54:52 von ano_7137

Menschen können abtreiben. Man kann sich dazu entschließen, keine Kinder in die Welt zu setzen. Wozu gibt es Kondome, die Pille, oder die Möglichkeit, die Beine zusammen zu halten...??? Tiere haben diese Option nicht. Und ich glaube auch nicht, daß damit in Spanien die Stierquälereien aufhören. Spaniens Blutspiele laufen weiter in alter Tradition. Die hätten schon vor Ewigkeiten verboten werden sollen.

2023-03-29 01:23:42 von ano_8228

Dafür gibt es für Tiere Metzger, Abdecker, Krematorien, Müllhalden, Toiletten...

2023-03-31 20:01:51 von ano_2173

Bei dir hätte man den Storch schon im Anflug abschießen sollen. Schade um den Storch.

2023-03-28 13:17:33 von ano_4933

Das bedeutet im Klartext nur, dass man jetzt seine Mitmenschen genauso mies und würdelos behandeln kann wie irgendein streunendes Tier.

2023-03-28 14:31:00 von ano_2512

Welche Konsequenzen hat diese Änderung für Volljuristen vor Gericht?
Welche juristischen Pflichten ergeben sich jetzt für die Tiere?
Welche juristischen Rechte ergeben sich zukünftig für die Tiere?
Tiere können keinesfalls vollwertige juristische Personen sein. Denn dazu müssten sie in der Lage sein, jede Entscheidung eines Gerichtes zu verstehen und zu akzeptieren.
PS: Ich glaube nicht, dass irgendein Spanier sein Verhalten gegenüber Haustieren wegen dieses Gesetzes ändern wird. Es sei denn, er wird von einem Gericht wegen einer Verfehlung zu einer Strafe verdonnert. - Dabei ist es dem Richter egal, ob "fühlendes Wesen" oder nicht.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+333)