» «

Deutsche Krankenhäuser:
Krankenschwester für 60 Patienten alleine auf einer operativen Station.
2 Patienten an Blutungen ve...

(+285)

Kommentar (13)    tags:  krankenschwesterkranzeitstreikbahnenten echt häuser deutsche deutsch oper patienten ente bahn streik schwester krank

Deutsche Krankenhäuser: Krankenschwester für 60 Patienten alleine auf einer operativen Station. 2 Patienten an Blutungen verstorben, weil sie nicht rechtzeitig da sein kann. Krankenschwester kündigt. Medien: Die Bahn streikt

Kommentare

2023-05-27 14:11:56 von ano_8557

+2 (30)

Avatar

Aus welchem Finger haste dir denn das gesogen?

Reply

2023-05-27 14:13:12 von ano_0136

+15 (27)

Avatar

"wir brauchen Fachkräfte" !!!!!!!!

Reply

2023-05-27 16:49:52 von ano_3077

+25 (55)

Avatar

Völliger Quatsch, des Weiteren brauchen wir Leute die arbeiten gehen und sich nicht, wie der Rest aushalten lässt!

Von 82 Millionen Menschen in Deutschland, tragen wenn überhaupt max 25 Millionen Menschen, die arbeiten gehen Deutschland auf ihren Schultern.

Politiker etc, die durch die Leute finanziert werden, sind bereits rausgerechnet!

Gerade 1/4 dieses Landes geht arbeiten!!
Dass muss man erstmal verinnerlichen

Reply

2023-05-27 17:19:04 von ano_3568

-1 (23)

Avatar

Interessante Zahlen, die Du da präsentiert. Etwas detaillierter wäre nett.
Aber was hat das mit der Falschmeldung zu tun?

Reply

2023-05-27 17:29:01 von ano_3568

+13 (31)

Avatar

Im 1. Quartal 2023 waren rund 45,6 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig.
Quelle: Statistisches Bundesamt

Reply

2023-05-27 18:28:40 von ano_5216

+27 (31)

Avatar

Wir haben 2 Millionen Hartz IV Empfänger die komplette ohne Arbeit sind und dann noch mal 4 Millionen Aufstocker die gerne einen richtigen Job hätten. Und diesen 6 Millionen Menschen stehen 0, 8 Millionen offene Stellen gegenüber.

0,8 Mio Stellen heißt, jede 30ste Stelle ist unbesetzt. Sprich: jede Stelle, die wegen eines Wechsels für ein bis drei Monate unbesetzt bleibt landet in dieser Statistik.


Du kannst den Leuten gerne vorwerfen, sie ließen sich nur aushalten, aber dann müssen auch Stellen für jeden von ihnen da sein. Aber richtige Jobs, bei denen man nicht aufstocken muss, um Bürgergeldniveau zu erreichen.

Jobs von denen man immer ärmer wird gibt es schon genug, die nutzen weder der Volkswirtschaft, noch dem Individuum - nur die Milliardäre profitieren.

Reply

2023-05-27 19:10:44 von Jepp

+18 (18)

Avatar

ano_3077 kann man doch nicht mit nachprüfbaren Fakten aus seriösen Quellen überzeugen. Solche Menschen stellen auch die Gravitationskraft in Frage.

Reply

2023-05-27 18:11:28 von ano_4169

+2 (30)

Avatar

Wer soll das glauben , und dann noch von einem Bundesamt ! Du kannst dir einen Pappeselskopf überstreifen und durch die Straßen laufen mit einem umgehängten Schild .... Ich Esel glaube einem Bundesamt !

Reply

2023-05-27 19:07:07 von Jepp

+17 (19)

Avatar

Genau, die Kommentare Deiner Facebook- (oder was auch immer) Gruppe sind in jedem Fall glaubwürdiger, gell?

Reply

2023-05-28 01:57:28 von ano_3396

+8 (14)

Avatar

"Fachkräftemangel" ist ein Begriff aus der Personalwirtschaft. (aka Human Resource Management).
Er bedeutet, dass auf eine Stellenanzeige hin sich weniger als sieben qualifizierte Personen beworben haben.

Wären Fachkräfte wirklich knapp, dann würden die Löhne explodieren.

Reply

2023-05-28 07:34:40 von ano_1213

+7 (13)

Avatar

So einfach ist das nicht.
Der Betrieb kann das Gehalt nicht einfach für eine neue Person beliebig hochschrauben.
Dann läßt sich das Produkt nicht mehr verkaufen, denn das wird dann ja auch teurer.
Dann ist in diesem Betrieb für alle Schluss.
Außerdem muss sich erst mal jemand bewerben, den man auch brauchen kann.

Reply

2023-05-28 18:26:53 von ano_2109

+5 (7)

Avatar

077 du bist ein Vollidiot

Reply

2023-08-05 18:31:34 von ano_4920

+4 (4)

Avatar

Ich hatte vorgestern Nachtdienst alleine für 60 Patienten auf Kardiologie. Es geht gar nicht

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen