Lustige Bilder - Real
Schuhlose Jenny ist sauer..
Schuhlose Jenny ist sauer - Biete ihnen 50 Euro MfG - Hey Jenny, danke für das Angebot. Tut mir leid das für 50€ ist mir es zu schade. Unter 80€ gehe ich nur sehr ungern. - Ach die sind gebraucht man muss ja echt eine sehr große Phantasie haben um so einen Preis zu verlangen nicht mal für 20 - Ach Jenny, ich glaub dir das dich 20€ Schuhe ansprechen. Neupreis war 120€. Wenn du dir es nicht leisten kannst, dann mach doch keine unrealistischen Angebote. - I h kaufe dich und mindestens 100 paar von denen du kleiner scheisshaufen. Anscheinend hast du kein Geld das du für gebrauchte scheiss Schuhe 80 Euro haben willst gebrauchte scheisse .. wer soll hie egebrauchte Schuhe kaufen .. verkaufen tuen nur die ihre gebrauchten Schuhe die kein Geld haben wie du - Hab noch einen schönen Abend, Schuhlose Jenny Kommentar (1) | tags: #jenny #danke #tut mir leid #sehr
Christian Zylindner ist nicht real..
Christian Zylindner ist nicht real, er kann dir nix antun. Kommentar (0) | tags: #christian
Von der Realität inspirierte Kunst..
Von der Realität inspirierte Kunst Kommentar (0) | tags:
Das Leben bekommt so viel mehr Bedeutung..
Das Leben bekommt so viel mehr Bedeutung, wenn man realisiert, dass man einen Moment niemals ein zweites Mal erleben wird. unbekannt Kommentar (1) | tags: #leben #wenn
Guten Tag. Könnten Sie mich zum halben Preis verkaufen?..
Guten Tag. Könnten Sie mich zum halben Preis verkaufen? Grüße Albert - Guten Tag, um eine realistisch Preisberechnung vorzunehmen, benötige ich bitte folgende Daten von Ihnen: Alter, Körpergröße, BMI, Angabe von evtl. Vorerkrankungen, sowie Ihren handwerklichen Fähigkeiten. Eine Export-Ankaufsanalyse via Slavescout24 erfolgt dann in Kürze. Viele Grüße aus Altenburg Kommentar (0) | tags: #guten tag #grüße #bitte #alter
"20 Jahre alter Golf"..
„20 Jahre alter Golf“ in meinem Kopf - Realität Kommentar (0) | tags:
Oh Mann, diese Lego-Sets werden immer realistischer...
Oh Mann, diese Lego-Sets werden immer realistischer. Kommentar (0) | tags: #katzen
Mit 18 Jahren lebte Elizabeth Cochrane in Pittsburgh, als..
Mit 18 Jahren lebte Elizabeth Cochrane in Pittsburgh, als sie einen Zeitungsartikel mit dem Titel „Wofür sind Frauen gut?“ las. Die Botschaft war klar: Frauen sollten Kinder bekommen und den Haushalt führen – sonst nichts. Empört schrieb sie eine anonyme Erwiderung, die den Chefredakteur der Zeitung so beeindruckte, dass er ihr einen Job anbot. Nach der damaligen Sitte erhielt sie ein Pseudonym, inspiriert von einem Lied des Komponisten Stephen Foster: Nellie Bly. Doch Bly wollte mehr als die üblichen Frauenthemen wie Mode und Gesellschaft behandeln. Ihre ersten investigativen Recherchen drehten sich um die harten Arbeitsbedingungen in Fabriken. Mit gerade einmal 21 Jahren reiste sie nach Mexiko, um über die Lebensrealität der arbeitenden Bevölkerung zu berichten. Ihre kritischen Artikel brachten sie in Konflikt mit den Behörden, sodass sie das Land fluchtartig verlassen musste. Mit 23 Jahren wurde sie vom New York World, der Zeitung von Joseph Pulitzer, eingestellt. Dort übernahm sie die Recherche, die sie weltberühmt machte: Sie ließ sich als Patientin in die New Yorker Irrenanstalt für Frauen einweisen. Ihr erschütternder Bericht über die menschenunwürdigen Zustände führte zu einer Reform der Psychiatrie. 1889 wagte sie ein weiteres spektakuläres Abenteuer: Inspiriert von „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne, reiste sie allein um die Erde. Nach 72 Tagen kehrte sie triumphierend zurück – schneller als der Romanheld Phileas Fogg – und wurde über Nacht eine internationale Berühmtheit. Mit 31 Jahren heiratete sie den Industriellen Robert Seaman und zog sich aus dem Journalismus zurück, um sein Unternehmen zu leiten. Sie ließ sogar mehrere Patente anmelden. Doch während des Ersten Weltkriegs kehrte sie zu ihrer wahren Leidenschaft zurück: der Berichterstattung. Sie wurde eine der ersten Frauen, die direkt aus einem Kriegsgebiet berichteten. Am 27. Januar 1922 starb Nellie Bly im Alter von 57 Jahren, doch ihr Vermächtnis lebt weiter – als eine der bahnbrechendsten Journalistinnen ihrer Zeit. Kommentar (6) | tags: #frauen #kinder #haus
Ich bin nicht verrückt..
Ich bin nicht verrückt. Meine Realität unterscheidet sich nur von deiner. Kommentar (1) | tags: #verrückt
In der Selbstwahrnehmung rettet Deutschland das Klima..
In der Selbstwahrnehmung rettet Deutschland das Klima, alle Flüchtlinge und besiegt die Russen. - In der Realität ruiniert Deutschland einfach nur sich selbst. Kommentar (20) | tags: