Die Deutsche Post versucht die Briefzustellung zu..
» «
Kommentar (11)
tags: super morgen mode ärgern deutsche post deutsch chicken briefe deutsche post
Die Deutsche Post versucht die
Briefzustellung zu modernisieren
und will Briefe künftig vorab
als Scan per E-Mail ankündigen.
Super, bald kann man sich also
schon heute ärgern, dass morgen
eine Rechnung kommt, die man
eigentlich auch gleich per E-Mail
hätte schicken können.
Kommentare
2020-07-29 13:10:32 von jorge
Das ist bloß zur Vorbereitung. Ab nächstes Jahr wird dann der Inhalt eingescannt und elektronisch zugeschickt.
2020-07-29 15:33:52 von anonym
Der Empfänger darf die Post öffnen und nicht der Zusteller. Was ist mit dem Postgeheimnis?
2020-07-29 15:46:24 von anonym
Die Deutsche Post wird das mit Sicherheit nicht machen, da macht jemand mit einer Falschmeldung einen Witz und die Menschheit glaubt diesen Unsinn auch noch.
Ich mache mir echt Sorgen um die Menschen, die Dummheit verbreitet sich rasend schnell.
2020-07-29 15:46:53 von anonym
Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.
2020-07-29 16:15:35 von anonym
Ich frage mich immer wieder, wo Ihr die alternativen Fakten her habt, die Ihr hier postet...
2020-07-29 16:23:57 von anonym
#3 Die Dummheit war schon immer verbreitet - nur wird diese(s) immer offensichtlicher.
#4 Nur ein Idiot wiederholt diesen Müll unreflektiert!!
Oder möchtest Du eine Tabelle/Stundenplan öffentlich ersichtlich aushängen haben, wo minutiös Dein Sexualverhalten mit jeder Selbstbefriedigung und Bewertung derselben aufgelistet ist??
Auch wenn ich "nichts zu verbergen habe" will ich dennoch nicht, daß jeder Nachbar, Familienmitglieder, Politiker oder Unternehmen alles und jedes von mir in irgendeiner Datenbank nachlesen, hören und sehen können! Nennt sich Privatsphäre und diese sollte jedem und jeder wertvoll genug zum allgemeinen Schutze sein.
2020-07-29 18:39:00 von anonym
Von wehen Fakenews! Details zum neuen Service finden Kunden von Web.de und GMX unter web.de/email/briefankuendigung oder gmx.net/mail/briefankuendigung. Im kommenden Jahr soll der Service weiter ausgebaut werden. So wird es dann möglich sein, auch digitale Kopien der Briefinhalte als E-Mail zu empfangen, die auf Wunsch PGP-verschlüsselt wird. Nachzulesen unter anderem bei heise.de.
2020-07-29 19:00:10 von anonym
Das gibt es bereits heute. Bei mir wurden im letzten Urlaub meine Briefe von der Post gescannt und per Mail versandt. Kostet allerdings 19,90 Euro pro Monat und erfordert eine Mailadresse von der Post.
2020-07-29 19:02:59 von anonym
Kenne ich. Kostet jetzt allerdings 24,99 (bis 31.12. = 24,36).
Siehe: www.deutschepost.de/de/e/epost/privatkunden/taeglichepost-online-empfangen.html
2020-07-29 19:28:32 von anonym
siehe www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/kostenfreies-angebot-fuer-1-1-kunden-post-und-1-1-kuendigen-briefe-vorab-per-e-mail-an_id_12250822.html
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+88)