Im Jahr 1890 hielt es ein gewisser Eugene Schieffelin für..
» «
Kommentar (4)
tags: heute vögel flug ende sachen erika gedichte leben amerika frei star groß new york kommen
Im Jahr 1890 hielt es ein gewisser Eugene Schieffelin für eine großartige Idee, die in Shakespeares Stücken und Gedichten vorkommenden Vögel in Nordamerika einzuführen. Er ließ 60 Stare im New Yorker Central Park frei.
Heute leben mehr als 200 Millionen europäische Stare in den Vereinigten Staaten, die jährlich Schäden in Höhe von schätzungsweise 1 Milliarde Dollar an den Ernten verursachen und eine tödliche Bedrohung auf Flughäfen darstellen.
Kommentare
2022-02-28 19:33:41 von ano_7992

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2022-02-28 19:40:24 von ano_7833

Mittlerweile sind überall Tiere eingeschleppt oder absichtlich importiert worden, die im "Gastland" Schäden anrichten und Konkurrenz ausschalten. In D bspw. der asiatische Marienkäfer, das amerikanische graue Rieseneichhörnchen, Waschbären, Krebse etc. Auch die Flora bleibt nicht verschont: Bambus, Japanischer Knöterich etc etc etc

2022-03-01 04:22:33 von ano_3147

Im Jahre 2015 hielt eine gewisse Angela Merkel es für eine großartige Idee ...

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+3)