Während die Regierung über Entlastungen streitet, schafft..
» «
Kommentar (16)
tags: *
Während die Regierung über
Entlastungen streitet, schafft sie
das 9€-Ticket ab, während sie vor
sozialen Unruhen warnt, weigert sie
sich Übergewinne umzuverteilen,
während wir die desaströsen Folgen
fossiler Abhängigkeit erleben,
werden neue fossile Verträge
verhandelt. Irre.
Kommentare
2022-09-04 03:27:33 von ano_7448

Aber Strom magst Du Bessermensch schon haben, um permanent Deine Lebensweisheiten zu posten. Oder?

2022-09-04 09:02:24 von ano_4209

Während vor Corona gewarnt wurde, wurde auch das 9€-Ticket zur leichteren Infektion eingeführt.

2022-09-04 09:06:49 von ano_6239

Wie wäre es statt als Jaulepaule und Anwalt Diaboli für PLutin aufzutreten mal zur Abwechslung was an Lösungen anzubieten?

2022-09-04 09:39:42 von ano_6833

So schnell kommt man aus der Abhängigkeit nicht raus, vor allem wenn in Bayern noch die Ökobremser sitzen und im Finanz- und Justizministerium die Lobbykorrupten.

2022-09-04 10:40:11 von ano_6197

Fossile Abhängigkeiten sind ja erst durch die Fehlentwicklung der Energiewende entstanden. Durch den Zappelstrom müssen ja die herkömmlichen Kraftwerke vorgehalten werden. Das sind alles nur Umverteilungsmodelle zu Gunsten der sogenannten Grünen Energiebarone...

2022-09-04 11:56:15 von ano_3170

Nein, die Abhängigkeiten waren schon immer da. Es ist nur immer verhindert worden, dass man sich von diesen Abhängigkeiten löst. Nehmen wir mal die Förderung der Solarenergie. Die wurde von der rot-grünen Regierung Anfang der 2000er Jahre beschlossen und unter der Regierung Merkel gleich wieder gestrichen. Das führte u.a. dazu, dass eine Fabrik für Photovoltaikanlagen in Frankfurt/Oder dicht machen musste. Der Markt wurde dann den Chinesen überlassen und schon befinden wird uns auch auf diesem Gebiet in einer gewissen Abhängikeit.
Abgesehen davon ist der Markt für erneuerbare Energien - leider - noch immer zu klein, als dass er "Barone" hervorgebracht hat. Dieser Begriff kommt wiederum aus sog. konservativen Kreisen, die noch immer nichts verstanden haben.

2022-09-04 12:00:52 von ano_3154

Ja. Den totalen Quatsch den die Grünen damals gemacht haben…kaum nutzen zum Preis einer Kugel Eis … woraus dann 120 Mrd. wurden … hätten wir 3 mal zum Mars fliegen können und waren danach nicht besser aufgestellt.
Wie bei fast allem von denen , gut gemeint und Chaos verursacht.

2022-09-05 08:46:16 von ano_5760

Was bist du denn für ein Honk? Nichts verstanden oder? Gerade weil wir die Umstellung verschlafen bzw. absichtlich sabotiert haben - danke CDU, SPD und FDP - sind wir erst in diese missliche Lage gekommen...

2022-09-04 11:57:55 von ano_3154

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2022-09-04 14:41:17 von ano_4991

So ein Quatsch. Wer hat eigentlich den Ausdruck " Übergewinn" in die Welt gesetzt.
Es gibt neben dem Verlust halt auch ein Gewinn. Mal mehr, mal weniger.
Aber einen Übergewinn? Wer legt denn fest, ab wann ich zu viel Gewinn mache?
Wenn also die Politik dazu auffordert, E Autos zu kaufen.
Und die meisten Menschen kommen dieser Aufforderung nach,
dann macht die Autoindustrie ein riesen Geschäft, bzw. Gewinn.
Und dann sollen die Übergewinnsteuer bezahlen? Ich lach mich schlapp

2022-09-05 08:48:05 von ano_5760

Naja, der "normale" Jährlich zu erwartende Gewinn, ist der normale Gewinn. Alles was darüber kommt - wenn es krass viel und "unerwartet" ist - ist Übergewinn. Passt schon.

2022-09-05 08:43:45 von ano_5760

Danke FDP! Wenigstens eine Partei sieht, was wichtig ist für uns Manager und Unternehmer. Ohne uns hättet ihr doch nichts. Seid froh, das eine Partei so weit denkt. Über die Umwelt können wir uns auch noch anderswann Gedanken machen. FDP, danke!

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+150)