Wir haben den Idioten E-Autos angedreht. Jetzt vervierfachen wir die Strompreise
» «
Kommentar (28)
tags: strom e-auto idioten autos preise auto reise strompreise
Wir haben den Idioten E-Autos angedreht. Jetzt vervierfachen wir die Strompreise
Kommentare
2022-10-06 11:27:25 von Bimmer-G29
Zum Glück ist der Sprit nicht teurer geworden. Ich grinse immer wenn ich solch eine Yuppie Kutsche an der Steckdose sehe und ich fahre ganz relaxt zur Tankstelle
2022-10-06 12:05:03 von ano_3184
Um für zarte 2,369 € den Liter Diesel zu tanken, ach? Ja, macht ja nichts, zählt eh Dein Chef.
Nun gut, noch, weil Dein Chef demnächst Pleite ist?
2022-10-06 11:30:54 von ano_4194
Wenn es mal nur die Yuppies wären, die solche Kutschen fahren. Mittlerweile denkt doch schon jeder 2. Mittelstandskarlheinz das er was gutes für die Umwelt und das Klima tut, wenn er so eine Stromschleuder fährt. Die Menschheit verblödet immer mehr.
2022-10-06 13:05:50 von ano_5119
Was die Obrigkeit sagt, wird ja wohl stimmen. Darum kaufen die E-Autos.
-
Sarkasmus aus.
2022-10-06 13:45:57 von ano_5119
Was die Obrigkeit sagt, wird ja wohl stimmen. Darum kaufen die E-Autos.
-
Sarkasmus aus.
2022-10-06 12:06:26 von ano_3184
Rechne deinen Treibstoffverbrauch im kW um, nein, doch, nein, doch, oh!
2022-10-06 12:23:44 von ano_9820
Wie billig könnte der Strom heute wohl sein, wenn die Regierung in den letztenn30 Jahren die Wind- und Solarenegie nicht so ausgebremst hätte?
2022-10-06 12:27:18 von ano_9820
Wir brauchen Erdöl für so viel: Kunststoffe, Medizin usw. Erdöl ist endlich. Was machen wir mit dem Wertvollem Material? Wir verbrennen es in Motoren mit einem Wirkungsgrad von unter 10% um 2000 kg Auto mit 75 kg Mensch zu bewegen. - Finden den Fehler!
2022-10-06 12:37:28 von ano_6098
Kein Fehler, da man Kunststoffe nicht nur aus Erdöl herstellen kann. Aus Erdöl ist es nur am günstigsten.
Abgesehen halten Autos unsere Wirtschaft in ganzen am Laufen. Ohne Autos wäre unsere Gesellschaft nicht annähernd so produktiv.
2022-10-06 12:37:19 von optimum666
Ich tanke meinen Solarstrom wenn ich abends heimkomme.. Dazu muss ich nicht mal zu einer Tankstelle fahren.
2022-10-06 12:55:24 von ano_8107
Ich bin froh mir einen gebrauchten Kleinstwagen leisten zu können, den ich inzwischen nur einmal die Woche benutze um Geld zu sparen.
Ist E-tanken können nun der neueste Gemächtverlängerer?
2022-10-06 13:44:04 von ano_3152
Solarstrom tanken, wenn du am Abend heimkommst? Wer findet den Fehler? :)
Typische private Solaranlage liefert ca. 3-5kW, typische PKW-Batterie für e-autos haben so 55-70kWh Kapazität- wie viele Sonnenstunden sind nötig, um den e-PKW zuhause zu laden?
2022-10-06 20:53:42 von Jepp
Wenn er mit seiner Solaranlage einen Akku lädt und das in das E-Auto am Abend lädt, könnte das funktionieren. Vielleicht nicht der effizienteste Weg, aber wenn die Solaranlage und der Solarakku richtig dimensioniert sind, klappt das auch.
2022-10-06 13:27:35 von ano_2836
Wieso soll ich mir für 10-20.000€ mehr ein Elektroauto kaufen, bei dem ich für Strom fast genauso viel zahlen muss wie Diesel ? Wo ist da der Sinn ? Abgesehen von der Rumrechnerei, wann und wo ich unterwegs aufladen kann oder muss, der mal 1 Std.oder länger dauern kann. Dann gebe ich während dem Laden für Kaffeebesuche oder Einkauferei viel Geld aus. Nicht jeder kann Zuhause laden. Elektroverarsche ? Nicht mit mir !
2022-10-06 15:29:03 von ano_3184
Der Diesel braucht 7 Liter entspricht 70 kWh, das Elektroauto verbraucht aber nur 20 bis 25 kWh, entspricht 2 bis 2,5 Liter.
Nimmste den Chickimicky SUW à 2,0 Tonnen biste schon bei 9 Litern....
2022-10-06 16:47:19 von ano_3172
10 kWh pro Liter bezieht sich auf den Energiegehalt von Heizöl. Benzin dürfte ähnlich sein.
Ein Pkw Motor hat aber nur um die 40 % Wirkungsgrad. 7 Liter entsprechen also nicht 70 kWh Bewegungsenergie sondern etwa 30 kWh.
Die restlichen 40 kWh werden schön verpulvert.
2022-10-06 16:48:08 von ano_4486
Also mein 150 PS Focus Diesel braucht trotz Automatik nur 5,5 Liter. Kleinere Autos entsprechend weniger. Mein Rekord war in meinem alten Fiesta 90 PS Diesel 3,0 Liter über 80 km Fahrt auf der Autobahn (bei sehr vorsichtiger Fahrweise). Es herrscht jetzt schon Mangel an Rohstoffen für Akkus. Ich seh da eh keine Zukunft, ausser für Wasserstoff
2022-10-06 17:10:34 von ano_3184
Zudem: es gibt keinen zugesetzten Partikelfilter, es gibt keine Ölverdünnung, weil die Regeneration wieder nicht geklappt hat.
Öl verdünnt, 250 Tack€n und mehr weg...
Die Abgasreinigungstechnik wird immer komplizierter und anfälliger, die Kisten immer teurer.
Die vorausschauenden und total überbezahlten Manager holen den Plan B (Wechsel schnell zum anderen Hersteller) raus.
Ford setzt gerade seine PKW Sparte in Europa in den Sand.
Mercedes erklärt, dass sie die "kleinen" Kunden und die Taxis nicht mehr brauchen.
2022-10-06 13:43:17 von ano_3172
Ich baue Bohnen an, esse sie, pupse, fange das Methan auf und betreibe damit mein eigenes Blockheizkraftwerk.
2022-10-06 14:20:39 von ano_3204
Aber bitte keinen "Pups" entfleuchen lassen - Methan schädigt die Umwelt!
2022-10-06 17:12:18 von ano_8239
ich fahre meinen alten Benz seit 1977 und komme immer ohne Probleme durch den TüV Das ist sicher ökologischer wie diese scheiß E-Karren . Oldi -Status werden die nie erreichen. Danke für die Minus
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+176)