Die Nachbarn halten Hühner. Eines davon ist manchmal..
» «
Kommentar (10)
tags: nachbarn hühner geb sge keine ahnung zaun terrasse alte kommen
Die Nachbarn halten Hühner.
Eines davon ist manchmal ausgebüxt und auf unserer Terrasse vorbeigekommen.
Inzwischen ist sie jeden Tag da. Keine Ahnung, wie sie über den Zaun kommt.
Wir haben sie Luise genannt.
Und manchmal legt Luise ein Ei in
unseren Schuppen.
Kommentare
2023-03-01 06:29:33 von ano_6568
Das habe ich selber schon mal gesehen, wie so ein Huhn über einen Zaun geflogen ist.
2023-03-01 07:33:08 von ano_0167
Wie ist die Rechtslage?
Wenn ich das Ei behalte,
ist dass dann Unterschlagung?
2023-03-01 08:07:57 von ano_1994
Unterschlagung? Tja...mal das Huhn zu den Eigentumsverhältnissen am Ei und zur Gewahrsamssituation befragen.
2023-03-01 08:16:36 von ano_7476
Das regelmäßig hinterlassene Ei ist Lastenausgleich für die Nutzung des Gartens durch die Henne.
2023-03-01 12:45:31 von ano_0167
Dann schau mal in das Nachbarschaftsrecht der einzelnen Bundesländer in Sachen
Überhang von Obstbäumen mit Früchten nach ...
Solange die Äpfel & Co. an Ästen über Nachbars Grund hängen, ist einzig der
Besitzer des Baumes zur Ernte berechtigt.
Erst mit dem Übergang der Baumfrucht zum Fallobst hat der Nachbar einen
Anspruch.
So etwas kann man sich nur ein einer Bananenrepublik ausdenken.........
2023-03-01 15:29:20 von ano_1557
@ano_0167: Das heißt, solange das Ei in der Henne verweilt, ist es Eigentum des rechtmäßigen Hennen-Eigentümers. Mit Berühren des Schuppenbodens geht dann das Eigentum am Ei ohne notarielle Beglaubigung an den Eigentümer oder Besitzer des Schuppens über. Oder gilt das nur für den "Überfall von Frücht(ch)en", d. h., muss das Ei fallen, und welche Fallhöhe ist in diesem Fall rechtsrelevant?
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+139)