Lustige Bilder Kilometer [Seite: 2]
Der Pkw mit den meisten gefahrenen Kilometern..
Der Pkw mit den meisten gefahrenen Kilometern. Irving Gordons Volvo P1800S von 1966 - legte in 52 Jahren unglaubliche 5 Millionen Kilometer zurück, ein Guinness-Weltrekord. Kommentar (7) | tags:
Ein Rentnerehepaar fährt..
Ein Rentnerehepaar fährt mit 25 Kilometern pro Stunde auf einem Traktor durch Deutschland. Kommentar (12) | tags: #traktor #deutschland
War heut Abend 10 Kilometer joggen!..
War heut Abend 10 Kilometer joggen! Okay, war nur ein Kilometer! Menno, bin nur zum Kühlschrank und wieder zurück! Habe Schokopudding geholt! Ist ja gut, ne Tafel Schokolade war auch dabei! Mahlzeit! Kommentar (0) | tags: #abend #joggen #okay #kühlschrank #schokolade
Ich habe einen gebrauchten UPS-Lieferwagen gekauft..
Ich habe einen gebrauchten UPS-Lieferwagen gekauft. Er hat zwar einen relativ hohen Kilometerstand, aber man kann mit ihm offenbar überall parken. Kommentar (1) | tags: #parken
Wale können über Hunderte von Kilometern mit anderen Walen..
Wale können über Hunderte von Kilometern mit anderen Walen kommunizieren indem sie singen. Kommentar (1) | tags: #wale #singen
Das größte Lebewesen der Welt ist ein Pilz...
Das größte Lebewesen der Welt ist ein Pilz. Der Pilz bedeckt etwa neun Quadratkilometer in Oregon, USA. Dies entspricht etwa 1.200 Fussballfeldern. Kommentar (1) | tags: #der welt
Der Schlörwagen - 1939..
Der Schlörwagen - 1939. Der Schlörwagen (Spitzname „Göttinger Ei“ oder „Pillbug“) war ein von Karl Schlör (1911–1997) entwickelter Prototyp eines aerodynamischen Personenwagens mit Heckmotor, der auf dem Berliner Automobilsalon 1939 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Bei einer Testfahrt mit einem Serienfahrzeug Mercedes 170H zum Vergleich fuhr der Schlörwagen rund 135 km/h Höchstgeschwindigkeit – 20 km/h schneller als der Mercedes; und verbrauchte 8 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer – 20 bzw. 40 Prozent weniger Kraftstoff als das Referenzfahrzeug. Laut Karl Schlör konnte das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 146 km/h erreichen. Ein Jahr später wurde es auf dem Berliner Automobilsalon 1939 der Öffentlichkeit vorgestellt. Obwohl es viel Zuspruch erzeugte, wurde es von der Öffentlichkeit als hässlich empfunden. Das Projekt wurde mit Beginn des Zweiten Weltkriegs auf Eis gelegt und eine Massenproduktion wurde nie realisiert. Statement: Ich bin irgendwie immer fasziniert, dass die Autos die damals entworfen worden sind, viel futuristischer aussehen als die Autos die heutzutage entwickelt werden. Kommentar (4) | tags:
Meine Oma hat mit 70 angefangen..
Meine Oma hat mit 70 angefangen, jeden Tag 10 Kilometer zu laufen. Jetzt ist sie 90 und ich hab keine Ahnung, wo sie ist ... Kommentar (5) | tags: #keine ahnung
Zwischen den späten 1950er Jahren und den 1970er Jahren..
Zwischen den späten 1950er Jahren und den 1970er Jahren gab es tatsächlich eine Busverbindung zwischen London und Kalkutta, Indien. Eine der bekanntesten dieser Routen wurde von der "Hippie Trail“ Busgesellschaft betrieben, die Abenteurer und Reisende auf einer langen, 32.000 Kilometer langen Reise durch verschiedene Länder beförderte. Die Reise dauerte etwa 50 Tage und führte die Passagiere durch viele Länder, darunter Belgien, Deutschland, Österreich, Jugoslawien, Bulgarien, die Türkei, den Iran, Afghanistan, Pakistan und schließlich Indien. Der Bus war für Langstreckenreisen ausgestattet und bot Schlafplätze sowie eine Küche. Die Kosten für diese epische Reise betrugen etwa £145, was für die damalige Zeit ein vergleichsweise günstiger Preis war, da er sowohl Transport, Verpflegung als auch Unterkunft beinhaltete. Diese Busreise ermöglichte es den Passagieren, auf dem Weg verschiedene Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und in Städten wie Wien, Istanbul und Teheran einzukaufen. Es war eine einzigartige Möglichkeit, große Teile der Welt zu bereisen und dabei ein Abenteuer zu erleben, das heute fast undenkbar wäre. Kommentar (5) | tags: #70er jahre #london
Immer wenn ein Insekt kilometerlang auf meinem Auto..
Immer wenn ein Insekt kilometerlang auf meinem Auto mitfährt, stelle ich mir vor, wie es denkt: „Ach Mist, schon wieder umziehen!“ Kommentar (0) | tags: