Kirmes-DJ spielt "Layla" trotz Verbot - "War nicht zu.."
» «
Kommentar (18)
tags: düsseldorf alter kirmes internet anstalt mann dorf video zelt abend deo im internet spielen layla spiele alte tier verbot ballermann kommen
Kirmes-DJ spielt "Layla" trotz Verbot - "War nicht zu verhindern" Der Veranstalter der Düsseldorfer Kirmes hatte das Abspielen des umstrittenen Ballermann-Hits "Layla" im eigenen Zelt untersagt. Ein DJ spielte es am ersten Abend trotzdem, lud danach selbst ein Video davon im Internet hoch und kommentierte es mit den Worten: "Layla war nicht zu verhindern."
Kommentare
2022-07-16 19:08:15 von ano_2249

Besser seriöse Musik. Wie wäre es mit einem Oldie?
"Labelle - Voulez vous coucher avec moi ce soir "

2022-07-16 20:56:27 von ano_2332

In der DDR durfte man auch viele Lieder nicht spielen. Erinnert mich irgendwie an totalitäre Regieme.

2022-07-17 13:14:33 von Rango

Alter.
Wer du die Musik bezahlt, bestimmt auch was gespielt wird.
Das hat nichts mit der Zensur der DDR zu tun.

2022-07-17 13:53:52 von Rango

Erschreckend, wie viele nicht wissen, was ein totalitäres Regime ausmacht.
Ich könnte es verstehe, wenn das Lied verboten wäre (ist es nicht).
Oder wenn der Veranstalter gezwungen wäre, das Lied zu spielen (ist er auch nicht).
Aber die WAHL zu haben, ein Lied zu spielen (oder eben nicht) ist doch genau das Gegenteil eines Totalitären Regimes.

2022-07-17 15:37:32 von Rango

Mal ehrlich, Jungs.
Wer die Wahlfreiheit,
ein Lied zu spielen oder nicht,
mit dem DDR-Regime vergleicht,
verharmlost die Diktatur in der DDR.
Das kann man doch nicht so stehen lassen.

2022-07-18 09:51:30 von ano_5253

Vorauseilender Gehorsam hat nichts mit Wahlfreiheit zu tun. Heute spielt "man" - von außen gelenkt - dieses eine mittelgeschmackvolle Lied "besser nicht". Morgen wird schonmal ne Positiv-Liste von angemessenen, pädagogisch wertvollen Stücken "empfohlen. Und dann... naja.

2022-07-18 15:16:18 von Rango

Vorauseilender Gehorsam?
Der Skandal beginnt nicht damit,
dass der Veranstalter sagt,
ich möchte das Lied nicht auf meiner Playlist haben.
sondern an der Stelle,
wo diese Nachricht einen rechten Shitstorm auslöst,
um Druck auf den Veranstalter auszuüben.
Letzteres ist eindeutig die größere Gefahr.
Allein die Unterstellung, die Entscheidung wäre von außen gelenkt,
zeigt schon den Verschwörungsgedanken hinter diesen Anfeindungen.

2022-07-18 15:18:05 von Rango

Und es mag dich überraschend, dass es zumindest für Filme bereits seit über 70 Jahren eine Positiv-Liste von Pädagogisch wertvollen Filmen gibt.
Das Prädikat wird seit 1951 von der Deutsche Film- und Medienbewertung vergeben und hat bisher noch nicht zum Untergang des Abendlandes geführt.

2022-07-17 14:57:24 von ano_1119

Das Lied ist und bleibt scheisse!!
Ist etwas für Asis, von der Asi Insel Mallorca

2022-07-17 15:01:20 von ano_1119

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2022-07-17 17:49:22 von ano_0127

Ich finde das Lied nüchtern schon vollkommen uninteressant. Wahrscheinlich würde ich es besoffen sogar scheiße finden. Müsste mal meine alten Musik Cassetten raus suchen. Dort sind wenigstens noch richtig sexistische Lieder drauf, über die man sich echauffieren könnte, wenn man wollte.

2022-07-23 09:34:50 von ano_1119

Auf der Asi Insel geht langsam das Licht aus !!
www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/mallorca-jetzt-ist-schluss-mit-lustig-li.249179
Mallorca, hat langsam keine Lust mehr auf deutsche Asis!!!

2022-07-23 20:01:45 von Vince Sternlicht

War ja schon lange angekündigt, jetzt ziehen sie es endlich durch.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+128)