"Es ist etwas anderes, bei Wind und Wetter Dächer zu decken.."
» «
Kommentar (19)
tags: schule rente mit 63
„Es ist etwas anderes, bei Wind und Wetter Dächer zu decken oder Hörsäle von Universitäten oder Klassenzimmer in Schulen im Turbogang zu reinigen, als im Bundestag zu stehen und die Rente mit 63 kaputtzureden."
Robert Feiger IG-Bau-Vorsitzender.
Kommentare
2023-06-04 15:22:57 von ano_4327

Und vor allem hat das die vorherige Regierung beschlossen und eingeführt, und jetzt wollen sie diese Regelung wieder abschaffen. SO GEWINNT MAN KEINE WÄHLER.

2023-06-04 15:57:14 von ano_8213

Wer von Euch ist vor 1953 geboren UND war NIE mal vorübergehend arbeitslos? Nur diese Leute betrifft es. Hier wurde eine Scheindebatte geführt, die gerade wichtige Themen verdrängt. Dieses Thema hier betrifft faktisch niemanden außer eine Hand voll Menschen. Aber die Debatte wird geführt, als wenn es um die Rente aller Menschen geht.

2023-06-04 18:48:59 von Trigger

Es betrifft Millionen, auch mich. Es ist auch keine Scheindebatte. Dazu kommt auch noch, dass uns vorgelogen wird, dass ein höheres Rentenalter notwendig ist. Das stimmt nicht, Alterspyramide hin und her. Es werden immer höhere Werte in kürzerer Zeit geschaffen, dadurch ist - bei Einzahlung aller - auch eine höhere Rente im angemessenen Alter finanzierbar. Spahn und alle rechten Politiker werden doch von Lobbyisten finanziert...

2023-06-04 21:17:37 von ano_5201

diese Scheindebatte soll Diäten, Pensionen, Kriege und unzählige Flüchtlinge finanzieren. Diese Regierung hat den Generationenvertrag torpediert. Wen wunderts, wenn junge Menschen, die die Rente der Alten erwirtschaften müßte, Nullbock hat...

2023-06-04 16:08:18 von ano_0210

Ich mach mir keinen Kopf um eine Rente ab 63, 65, 67 oder 72.
Was mir Sorgen macht, das ist die kommende Rente BIS 72.

2023-06-04 16:24:04 von ano_8287

Weniger Geld für Politiker und vor allem weniger für aller herren länder verschwenden und schon könnte man das rentenalter runtersetzen.

2023-06-04 23:04:54 von ano_9217

Was sollen solche Aussagen?
Soll jedes mal, wenn Dir ein Vorschlag nicht gefällt ein Politiker weniger Geld bekommen?
Und was hat das mit anderen Geldern zu tun?
Du vermischt Dinge, nur weil sie Dir nicht gefallen bzw. weil Du den Sinn nicht verstehst.
Das hilft niemandem, das sind keine Sachargumente, das ist ein Armutszeugnis.

2023-06-06 17:49:06 von Gunter von Esling

Ich weiß nicht ob wir es immer noch machen aber wir Zahlen China eine halbe Milliarde an Wirtschaftshilfe.

2023-06-04 16:49:50 von ano_2880

Auf solche Ideen kommt man, wenn man nie einen Euro mit Arbeit verdient hat, sondern nur Politiker ist und dementsprechend nicht weiß, was es bedeutet wirklich zu arbeiten. Leider gibt es von solchen Politikern viel zu viele…
Nicht alle, aber viele.

2023-06-04 23:08:36 von ano_9217

Auf solche Ideen kommt man, wenn man die Rechnung bezahlen muss.
Man kann über vieles diskutieren, aber Beleidigungen helfen da nichts.
Kurz gesagt: Du bist kein Teil der Lösung, dann bist Du ein Teil des Problems.

2023-06-04 17:10:18 von ano_5201

Das Renteneintrittsalter in Deutschland war für Männer 65 und für Frauen 60 Jahre. Ach ja, wer war zur Wiedervereinigung der Kanzler? Stimmt, wir sind schon damals verkohlt worden.

2023-06-04 17:20:10 von ano_7036

Natürlich hat er recht. Jedoch die allermeisten arbeiten nun einmal NICHT auf Dächern. Also warum geht man nicht mit einer differenzierten Betrachtung an das Thema statt Politikerbashing zu betreiben.

2023-06-04 17:51:58 von td2670

Möge Herr Feiger doch bitte in die Politik gehen und Änderungen bewirken. Anprangern ist einfach, etwas besser zu machen nicht.

2023-06-04 18:25:54 von ano_5076

Spahn… Seine politische Leistung wird durch seine jetzige Aussage doch nur untermauert.
Erweist seiner Partei einen Bärendienst…

2023-06-04 19:00:13 von ano_9499

Gewerkschaft? Nein Danke! Rabatz machen, lauthals fordern und anderer Leute Geld ausgeben.

2023-06-04 21:28:57 von Trigger

Gewerkschaften sind notwendig! Anderer Leute Geld? Es geht um gutes Geld für gute Arbeit! Ohne Gewerkschaften würde es gar keinen Druck auf "Arbeitgeber" geben, also wieder "Manchesterkapitalismus"!

2023-06-05 08:58:15 von ano_0414

Vor allem von Berufslosen und Klugscheißern, die noch NIE im Leben gearbeitet haben!

2023-06-06 21:55:26 von ano_6131

... und unsere Politbonzen verdienen noch satt Kohle ... so ca. 15000 bis 25000 Öcken pro Monat...
... Bin so froh , das ich diese Nieten nicht gewählt habe.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+419)