Lustige Bilder Reh [Seite: 16]
Vorhin am HBF so ein Typ hinter mir..
Vorhin am HBF so ein Typ hinter mir "Hey du Hübsche." Ich denk mir "Och ne, lass mich in Ruhe." Drehe mich um. Er redet einfach mit einer Taube. Kommentar (0) | tags:
Im Internet wurde Schrödingers Katze schon so oft mit..
Im Internet wurde Schrödingers Katze schon so oft mit falschen Situationen verglichen, dass sich Schrödinger bereits im Grabe umgedreht hat und gleichzeitig nicht umgedreht hat. Man müsste nachsehen, um es genau zu wissen. Kommentar (0) | tags:
Hat eigentlich irgendwann ein Kind schon mal sein eigenes..
Hat eigentlich irgendwann ein Kind schon mal sein eigenes Stockbrot bis zum Ende durch gebacken. Also ohne, dass irgendwann die Eltern den Stab überm Feuer drehen müssen und das Kind spielen ist. Kommentar (1) | tags:
Ich bin so alt, meine Kaugummis kamen noch als einzelne..
Ich bin so alt, meine Kaugummis kamen noch als einzelne Kugel unverpackt aus einer ranzigen Luke, nachdem ich 10 Pfennige reingeworfen und zweimal gedreht habe. Und wer auch alt ist, hört in diesem Moment das Geräusch dazu. Kommentar (10) | tags:
Je älter ich werde, desto zäher die erste Stunde nach dem..
Je älter ich werde, desto zäher die erste Stunde nach dem Aufstehen. Früher so: hüpf, spring, junges Reh im Morgentau. Heute: mittelalterliche Zugbrücke einer baufälligen Wasserburg, mit schwerem Rostbefall und nur ein Knappe an der Kurbel. Kommentar (0) | tags: #nach dem aufstehen #früher #heute
Als Natalie Portman zum ersten Mal zum Vorsprechen..
Als Natalie Portman zum ersten Mal zum Vorsprechen erschien, wählte Regisseur Luc Besson sie nicht aus und begründete dies damit, dass sie zu jung für die Rolle der Mathilde sei – sie war damals erst 11 Jahre alt. Auch ihre Eltern waren dagegen und sagten, die Rolle sei zu gewalttätig für ein junges Mädchen, doch Natalie antwortete, dass das Drehbuch das Beste sei, was sie je gelesen habe und dass es ihr Leben ruinieren würde, wenn sie die Rolle nicht spielen dürfte. Natalie ließ sich dadurch nicht entmutigen, und das selbstbewusste, hartnäckige Mädchen erschien zum nächsten Vorsprechen in New York. Dort spielte sie eine Szene, in der sie durch Tränen hindurch Leon die Nachricht vom Tod ihres Bruders überbringen musste. Luc Besson war fasziniert von dem Selbstbewusstsein und dem außergewöhnlichen Talent der jungen Schauspielerin. Er konnte sich nicht verzeihen, dass er so leichtfertig einen solch wertvollen "Rohdiamanten" hätte übersehen können. Beeindruckt von der Reife des jungen Mädchens blieb Besson keine andere Wahl, als seinen Fehler einzugestehen. Das Vorsprechen wurde sofort abgebrochen, alle wurden nach Hause geschickt, und Natalie erhielt die Rolle vor 2.000 anderen Bewerberinnen. Natalie Portman wurde 1981 in Jerusalem geboren. Ihre Familie zog 1984 nach Maryland und zog danach noch mehrmals um. 1990 ließ sie sich schließlich mit ihrer Familie in New York nieder. Ein Agent der Firma "Revlon" entdeckte sie in einer Pizzeria, als sie 11 Jahre alt war, und bot ihr eine Karriere als Model an, die sie jedoch ablehnte, weil sie lieber Schauspielerin werden wollte. Bald darauf erhielt sie ihre erste Rolle in Luc Bessons Film "Léon: Der Profi". Schon zu Beginn unterschied sich Natalie von den meisten in Hollywood, sie lebte ein relativ zurückgezogenes Leben. Gleichzeitig schloss sie zwei Studiengänge ab. Zur Premiere des Films "Star Wars: Episode I", in dem sie mitspielte, erschien sie nicht, weil sie sich auf ihre Abschlussarbeit in Psychologie vorbereitete. Kommentar (3) | tags: #natalie #damals
*Ein Mann läuft an mir vorbei*..
*Ein Mann läuft an mir vorbei* *Ich pfeife* Er dreht sich um: "Findest du das nicht armselig?" *Mein Hund kommt angelaufen* Sein Blick: Unbezahlbar! Kommentar (5) | tags:
Merke: Wer seine Augen verdreht, sucht nur sein..
Merke: Wer seine Augen verdreht, sucht nur sein Gehirn... Kommentar (0) | tags: #augen #gehirn
Das beste Geschenk für Leute..
Das beste Geschenk für Leute, die wollen, dass sich alles immer nur um sie dreht: - Eine Dauerkarte für's Karussell! Kommentar (1) | tags:
Charlie Chaplin finanzierte seinen Film..
Charlie Chaplin finanzierte seinen Film "Der große Diktator" aus dem Jahr 1940 tatsächlich selbst. Der Film war eine satirische Komödie, die Adolf Hitler und das Nazi-Regime zu einer Zeit kritisierte, als derartige Kritik höchst umstritten war. Viele Hollywood-Studios zögerten, den Film zu unterstützen, weil sie sich um ihre finanziellen Verbindungen zu Deutschland und die möglichen negativen Reaktionen auf Kritik an der Nazi-Regierung sorgten, die damals noch eine bedeutende internationale Macht war. Trotz der fehlenden Unterstützung durch die Studios war Chaplin entschlossen, den Film zu drehen, da er davon überzeugt war, dass es wichtig war, seine Plattform zu nutzen, um sich gegen den Faschismus auszusprechen. "Der große Diktator" wurde zu einem von Chaplins meistgefeierten Werken. Es war sein erster echter Tonfilm und gilt als Meilenstein sowohl der Filmgeschichte als auch der politischen Satire. Der Film war nicht nur ein kommerzieller Erfolg, sondern erhielt auch viel Lob von den Kritikern und wurde für mehrere Oscars nominiert. Kommentar (6) | tags: #film #adolf #zeit