Lustige Bilder Deo [Seite: 8]
Meine Frisur ist schei*ße..
Meine Frisur ist scheiße. - Dann mach was dagegen und lass dir die Haare schneiden. - Nein, ich möchte dass Leute mit Scheiß-Frisuren von der Gesellschaft akzeptiert werden. - Geh zum Friseur! - Ich mache ein TikTok Video darüber, wie schlecht Scheiß-Frisierte behandelt werden! Kommentar (0) | tags: #frisuren #haare #haare schneiden #nein #friseur
Worüber kicherst du so, Silvia?..
Worüber kicherst du so, Silvia? - Oh, es ist nur ein kleines Video, das ich gepostet habe. Ich hoffe, es macht dir nichts aus. - Eins sag ich dir! Tanze niemals zu Oldies vor jungen Leuten mit Handys, wenn du nicht gefilmt werden möchtest. Kommentar (0) | tags: #video #oldies
Inzwischen steht "rechts" einfach für Menschlichkeit..
Inzwischen steht "rechts" einfach für Menschlichkeit und klaren Verstand. Das ist allemal besser als fanatische Ideologie. Kommentar (7) | tags:
Okay, also ich habe da dieses Clamshell-Video..
Okay, also ich habe da dieses Clamshell-Video auf Youtube gesehen und als dieser Patient dann über Sodbrennen klagte... Kommentar (0) | tags: #okay #youtube #sodbrennen
Erst war ich verwundert..
Erst war ich verwundert, dass Intimdeos mit Zitronen- duft verkauft werden, aber dann ist mir eingefallen, dass Zitrone perfekt zu Fisch passt. Kommentar (0) | tags: #zitrone #zitronen #perfekt #fisch
Der größte jemals hergestellte Röhrenfernseher war der Sony..
Der größte jemals hergestellte Röhrenfernseher war der Sony PVM-4300 mit einem 43-Zoll-Bildschirm und einem Gewicht von rund 200 kg. Aufgrund seiner Größe und Bildqualität wurde er hauptsächlich in Fernsehstudios und bei Videoproduktionen eingesetzt. Kommentar (1) | tags:
Videos, die dich dazu ermutigen, das Spiel auf dein..
Videos, die dich dazu ermutigen, das Spiel auf dein Smartphone herunterzuladen. Das Spiel, wenn du es installierst. Kommentar (0) | tags:
Ich habe heute bei Rossmann eine junge Frau vor den Deos..
Ich habe heute bei Rossmann eine junge Frau vor den Deos gesehen. Sie lächelt mich an. Ich lächele zurück. Ich: "Na, auch keine Lust zu duschen?" Flirten kann ich. Kommentar (0) | tags:
Während der Olympischen Spiele 1936 in Berlin..
Während der Olympischen Spiele 1936 in Berlin, die die Welt durch eine Linse der Spannung und des Nationalismus beobachtete, entfaltete sich eine bemerkenswerte Geschichte von Freundschaft und Sportsgeist zwischen zwei Athleten, die eigentlich Rivalen sein sollten. Carl „Luz“ Long, ein deutscher Weitspringer, trat nicht nur auf heimischem Boden an, sondern auch unter den wachsamen Augen des NS-Regimes, das die Überlegenheit der „arischen Rasse“ demonstrieren wollte. Doch was dann geschah, widersetzte sich allen Erwartungen. Während des Weitsprungwettbewerbs machte Jesse Owens, der afroamerikanische Athlet, dessen Anwesenheit eine direkte Herausforderung für die Ideologie der Nazis darstellte, bei seinen ersten beiden Sprüngen Fehlversuche. Mit nur einer verbleibenden Chance, sich zu qualifizieren, war der Druck enorm. In diesem kritischen Moment bot Luz Long, anstatt untätig zuzusehen, Owens einen Ratschlag an, wie er seine Absprungmarke anpassen könnte. Diese kleine Geste der Freundlichkeit von einem vermeintlichen Rivalen war nichts weniger als außergewöhnlich. Owens nahm den Rat an – und das Ergebnis? Er qualifizierte sich nicht nur, sondern gewann auch die Goldmedaille und stellte dabei einen olympischen Rekord auf. Long, der die Silbermedaille errungen hatte, war der erste, der Owens gratulierte, indem er ihn vor den Augen der Zuschauer und der NS-Offiziellen umarmte. Ihre Freundschaft endete nicht im Stadion; sie korrespondierten noch Jahre nach den Olympischen Spielen. In seinen Briefen an Owens drückte Long einen tiefen Respekt und eine Kameradschaft aus, die über Grenzen und Ideologien hinausging. Leider fiel Luz Long später im Zweiten Weltkrieg, doch das Vermächtnis seines Sportsgeistes lebt weiter – eine kraftvolle Erinnerung daran, dass Menschlichkeit und Anstand selbst in den dunkelsten Zeiten gedeihen können. Diese Geschichte handelt nicht nur vom Sport; sie erzählt vom Triumph des menschlichen Geistes über Vorurteile und von unerwarteten Bindungen, die an den unwahrscheinlichsten Orten entstehen können. Kommentar (14) | tags: #spiele #berlin #freundschaft