DEBESTE.de

Lustige Bilder - Hollywood

Macaulay Culkin, der berühmte Schau- spieler aus Kevin –..

Kevin, Haus, Frau

(+14)

Macaulay Culkin, der berühmte Schauspieler aus Kevin – Allein zu Haus, und seine Frau Brenda Song, ebenfalls eine bekannte Schauspielerin, sind ein echtes Traumpaar in Hollywood. Die beiden haben eine liebevolle Beziehung aufgebaut und leben ein eher privates Leben, fernab vom Trubel der Öffentlichkeit. Brenda Song, bekannt aus Disney-Produktionen wie Zack & Cody, und Macaulay haben auch eine gemeinsame Familie gegründet. Sie teilen nicht nur ihre Liebe füreinander, sondern auch eine tiefe Verbindung zu ihren Kindern, was sie zu einem bewunderten Paar in der Unterhaltungswelt macht. Kommentar (3) | tags:   #kevin  #haus  #frau

Hollywood-Prominente, die zusammen mit ihrer Villa auch..

Kevin, Haus, Frau

(+3)

Hollywood-Prominente, die zusammen mit ihrer Villa auch Beweise für Verbindungen zu Epstein und Diddy verloren haben. Kommentar (0) | tags:

Warum ?

(+26)

Kommentar (0)

Anime

(+27)

Elf in Hollywood / Elf in anime / Elf in German Kommentar (0) | tags:   #anime

Hey Schicksal, ich wäre dann bereit für ein hollywoodreifes..

Seite, Happy

(-8)

Hey Schicksal, ich wäre dann bereit für ein hollywoodreifes Liebesdrama an der Seite eines jungen Hugh Grant mit einem wunderschönen Happy End. Oder sowas in der Art. Kommentar (0) | tags:   #seite  #happy

"Batman" ist der erste Superheld..

Seite, Happy

(+13)

"Batman" ist der erste Superheld, der einen Stern auf dem "Walk of Fame" in Hollywood hat. Kommentar (0) | tags:

Der Künstler Maks Kostienko..

Seite, Happy

(+20)

Der Künstler Maks Kostienko. Er wurde in Russland nicht zur Kunstschule zugelassen und malt jetzt für Hollywood. Kommentar (2) | tags:

Der seit Jahrzehnten angekündigte Hollywood-Blockbuster..

Heute

(+51)

Der seit Jahrzehnten angekündigte Hollywood-Blockbuster "Demnächst in ihrem Kino" ist bis heute nicht erschienen. Kommentar (1) | tags:   #heute

Als Natalie Portman zum ersten Mal zum Vorsprechen..

Natalie, Damals

(+107)

Als Natalie Portman zum ersten Mal zum Vorsprechen erschien, wählte Regisseur Luc Besson sie nicht aus und begründete dies damit, dass sie zu jung für die Rolle der Mathilde sei – sie war damals erst 11 Jahre alt. Auch ihre Eltern waren dagegen und sagten, die Rolle sei zu gewalttätig für ein junges Mädchen, doch Natalie antwortete, dass das Drehbuch das Beste sei, was sie je gelesen habe und dass es ihr Leben ruinieren würde, wenn sie die Rolle nicht spielen dürfte. Natalie ließ sich dadurch nicht entmutigen, und das selbstbewusste, hartnäckige Mädchen erschien zum nächsten Vorsprechen in New York. Dort spielte sie eine Szene, in der sie durch Tränen hindurch Leon die Nachricht vom Tod ihres Bruders überbringen musste. Luc Besson war fasziniert von dem Selbstbewusstsein und dem außergewöhnlichen Talent der jungen Schauspielerin. Er konnte sich nicht verzeihen, dass er so leichtfertig einen solch wertvollen "Rohdiamanten" hätte übersehen können. Beeindruckt von der Reife des jungen Mädchens blieb Besson keine andere Wahl, als seinen Fehler einzugestehen. Das Vorsprechen wurde sofort abgebrochen, alle wurden nach Hause geschickt, und Natalie erhielt die Rolle vor 2.000 anderen Bewerberinnen. Natalie Portman wurde 1981 in Jerusalem geboren. Ihre Familie zog 1984 nach Maryland und zog danach noch mehrmals um. 1990 ließ sie sich schließlich mit ihrer Familie in New York nieder. Ein Agent der Firma "Revlon" entdeckte sie in einer Pizzeria, als sie 11 Jahre alt war, und bot ihr eine Karriere als Model an, die sie jedoch ablehnte, weil sie lieber Schauspielerin werden wollte. Bald darauf erhielt sie ihre erste Rolle in Luc Bessons Film "Léon: Der Profi". Schon zu Beginn unterschied sich Natalie von den meisten in Hollywood, sie lebte ein relativ zurückgezogenes Leben. Gleichzeitig schloss sie zwei Studiengänge ab. Zur Premiere des Films "Star Wars: Episode I", in dem sie mitspielte, erschien sie nicht, weil sie sich auf ihre Abschlussarbeit in Psychologie vorbereitete. Kommentar (3) | tags:   #natalie  #damals

Charlie Chaplin finanzierte seinen Film..

Film, Adolf, Zeit

(+119)

Charlie Chaplin finanzierte seinen Film "Der große Diktator" aus dem Jahr 1940 tatsächlich selbst. Der Film war eine satirische Komödie, die Adolf Hitler und das Nazi-Regime zu einer Zeit kritisierte, als derartige Kritik höchst umstritten war. Viele Hollywood-Studios zögerten, den Film zu unterstützen, weil sie sich um ihre finanziellen Verbindungen zu Deutschland und die möglichen negativen Reaktionen auf Kritik an der Nazi-Regierung sorgten, die damals noch eine bedeutende internationale Macht war. Trotz der fehlenden Unterstützung durch die Studios war Chaplin entschlossen, den Film zu drehen, da er davon überzeugt war, dass es wichtig war, seine Plattform zu nutzen, um sich gegen den Faschismus auszusprechen. "Der große Diktator" wurde zu einem von Chaplins meistgefeierten Werken. Es war sein erster echter Tonfilm und gilt als Meilenstein sowohl der Filmgeschichte als auch der politischen Satire. Der Film war nicht nur ein kommerzieller Erfolg, sondern erhielt auch viel Lob von den Kritikern und wurde für mehrere Oscars nominiert. Kommentar (6) | tags:   #film  #adolf  #zeit

Captain, wir haben die Kuppel der flachen Erde..

Film, Adolf, Zeit

(-14)

Captain, wir haben die Kuppel der flachen Erde erreicht. - Unmöglich! Davon hätte man uns erzählt in Hollywood! Kommentar (0) | tags: