DEBESTE.de

Lustige Bilder - Weltkrieg

Mit 18 Jahren lebte Elizabeth Cochrane in Pittsburgh, als..

Frauen, Kinder, Haus

(+119)

Mit 18 Jahren lebte Elizabeth Cochrane in Pittsburgh, als sie einen Zeitungsartikel mit dem Titel „Wofür sind Frauen gut?“ las. Die Botschaft war klar: Frauen sollten Kinder bekommen und den Haushalt führen – sonst nichts. Empört schrieb sie eine anonyme Erwiderung, die den Chefredakteur der Zeitung so beeindruckte, dass er ihr einen Job anbot. Nach der damaligen Sitte erhielt sie ein Pseudonym, inspiriert von einem Lied des Komponisten Stephen Foster: Nellie Bly. Doch Bly wollte mehr als die üblichen Frauenthemen wie Mode und Gesellschaft behandeln. Ihre ersten investigativen Recherchen drehten sich um die harten Arbeitsbedingungen in Fabriken. Mit gerade einmal 21 Jahren reiste sie nach Mexiko, um über die Lebensrealität der arbeitenden Bevölkerung zu berichten. Ihre kritischen Artikel brachten sie in Konflikt mit den Behörden, sodass sie das Land fluchtartig verlassen musste. Mit 23 Jahren wurde sie vom New York World, der Zeitung von Joseph Pulitzer, eingestellt. Dort übernahm sie die Recherche, die sie weltberühmt machte: Sie ließ sich als Patientin in die New Yorker Irrenanstalt für Frauen einweisen. Ihr erschütternder Bericht über die menschenunwürdigen Zustände führte zu einer Reform der Psychiatrie. 1889 wagte sie ein weiteres spektakuläres Abenteuer: Inspiriert von „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne, reiste sie allein um die Erde. Nach 72 Tagen kehrte sie triumphierend zurück – schneller als der Romanheld Phileas Fogg – und wurde über Nacht eine internationale Berühmtheit. Mit 31 Jahren heiratete sie den Industriellen Robert Seaman und zog sich aus dem Journalismus zurück, um sein Unternehmen zu leiten. Sie ließ sogar mehrere Patente anmelden. Doch während des Ersten Weltkriegs kehrte sie zu ihrer wahren Leidenschaft zurück: der Berichterstattung. Sie wurde eine der ersten Frauen, die direkt aus einem Kriegsgebiet berichteten. Am 27. Januar 1922 starb Nellie Bly im Alter von 57 Jahren, doch ihr Vermächtnis lebt weiter – als eine der bahnbrechendsten Journalistinnen ihrer Zeit. Kommentar (0) | tags:   #frauen  #kinder  #haus

Während des Ersten Weltkrieges verhängte Russland..

Frauen, Kinder, Haus

(-8)

Während des Ersten Weltkrieges verhängte Russland ein Alkoholverbot, um die Moral der Soldaten zu sichern. Da jedoch der Handel mit Wodka zu dieser Zeit ein Drittel der Staatseinnahmen ausmachte, führte das Verbot zum Einbruch der Wirtschaft. Aus diesem Grund wurde das Verbot im Jahr 1925 wieder aufgehoben. Kommentar (0) | tags:

Warum ?

(+26)

Kommentar (0)

Krass wenn man überlegt..

Frauen, Kinder, Haus

(+158)

Krass wenn man überlegt... dass 18 Jährige vor 100 Jahren die Eier hatten im ersten Weltkrieg zu kämpfen, aber 18 Jährige heutzutage weinen, weil sie Eier haben. Kommentar (0) | tags:

Im zweiten Weltkrieg wurde in Deutschland..

Deutschland, Frauen

(+3)

Im zweiten Weltkrieg wurde in Deutschland die sogenannte "Hausfrauenschokolade" verteilt um die einsamen Frauen aufzuheitern. Diese war mit Methamphitamin versetzt. Kommentar (0) | tags:   #deutschland  #frauen

Ein japanischer Pilot, der während des Weltkrieges..

Pilot, Alte, Familie

(-6)

Ein japanischer Pilot, der während des Weltkrieges eine Stadt in Oregon angriff, kehrte 20 Jahre später zurück, um das 400 Jahre alte Schwert seiner Familie als Symbol des Bedauerns und Respektes zu präsentieren. Kommentar (0) | tags:   #pilot  #alte  #familie

Die Polnische Armee adoptierte im zweiten Weltkrieg..

Pilot, Alte, Familie

(-58)

Die Polnische Armee adoptierte im zweiten Weltkrieg, einen Braunbären namens Wojtek, der die Soldaten mit Munition versorgte. Die Soldaten gaben ihm dafür Bier und Wein. Kommentar (0) | tags:

Die Raketten Bar und Pølse in Tromsø, Norwegen- ist dafür..

Pilot, Alte, Familie

(+138)

Die Raketten Bar und Pølse in Tromsø, Norwegen- ist dafür bekannt, dass sie mit nur 3,6 Quadratmetern eine der kleinsten Bars der Welt ist. Dieser kleine Kiosk aus dem Jahr 1911 hat einen Stadtbrand und zwei Weltkriege überlebt und steht heute unter Denkmalschutz. Kommentar (0) | tags:

Kinder, Enkel, Vater

(+315)

"Ich habe den Weltkrieg überlebt, 4 Kinder großgezogen, habe mich um meine Enkel gekümmert, nebenbei auch ehrenamtlich Hilfsbedürftige versorgt und schließlich meinen alten Vater bis zuletzt gepflegt." Rentenversicherung antwortet: Aha... sie haben also noch nie gearbeitet? ANTI Sozialstaat Kommentar (0) | tags:   #kinder  #enkel  #vater

Der Berg Fuji, fotografiert durch das Sehrohr des..

Kinder, Enkel, Vater

(+10)

Der Berg Fuji, fotografiert durch das Sehrohr des amerikanischen U-Boots USS Trigger (SS237) während des Zweiten Weltkriegs. Kommentar (0) | tags:

Kinder, Lebens, Zucker

(+20)

Zuckerrationierung nach Weltkrieg ließ Kinder gesünder aufwachsen. Kinder, die durch kriegsbedingte Rationierungen zu Beginn ihres Lebens weniger Zucker zu sich nahmen, entwickelten Jahrzehnte später seltener Diabetes und Bluthochdruck. Darauf deutet eine Untersuchung aus Großbritannien hin. Kommentar (0) | tags:   #kinder  #lebens  #zucker