DEBESTE.de

Lustige Bilder Eis [Seite: 229]

Endlich weiss ich, wie man sich..

Bild

(+21)

Endlich weiss ich, wie man sich richtig wiegt! Kommentar (0) | tags:   #richtig

Fahrt nicht weg! Bitte! Ich hasse eure Urlaubsvertretung!..

Bild

(+21)

Fahrt nicht weg! Bitte! Ich hasse eure Urlaubsvertretung! - Das könnte er auch etwas leiser schreien. - Allerdings, meine Gefühle. - Einfach ignorieren. Kommentar (0) | tags:   #bitte  #ignorieren

Warum ?

(+26)

Kommentar (0)

Zwei Waschmaschinen in einem typischen Haushalt des..

Bild

(+13)

Zwei Waschmaschinen in einem typischen Haushalt des Geistes: Eine Kleiderwaschmaschine und eine Gedankenwaschmaschine Kommentar (3) | tags:

Ein Hippie geht durch eine Strasse..

Bild

(-7)

Ein Hippie geht durch eine Strasse. Plötzlich sieht er Aladins Wunderlampe im Strassengraben liegen. Er nimmt sie auf und rubbelt daran. Da kommt der Geist raus und sagt: "Du hast mich befreit, drum darfst du dir nun zwei Dinge wünschen". Der Hippie: "Dann will ich einen Joint, der niemals aufhört." "Dein Wunsch sei dir erfüllt" spricht's und der Hippie hält einen King-Size- Joint in der Hand. Er nimmt 5 Züge, doch der Joint wird nicht kleiner. Der Geist: "So, und was ist dein zweiter Wunsch?" Sagt der Hippie: "Der ist so gut Mann, gib' mir gleich noch einen." Kommentar (0) | tags:

Meister..

Bild

(+25)

Kommentar (4) | tags:

Deine Generation ist mit moderner Technologie ziemlich gut..

Bild

(+25)

Deine Generation ist mit moderner Technologie ziemlich gut vertraut! Aber meine Generation kann Dinge, die deine nicht kann, wie zum Beispiel: Selbst Kochen, Kleidung nähen und Obst und Gemüse einmachen. Aber du, kannst doch gar nichts von all dem! Ääh.. Na ja!!.. Nein! Ich persönlich nicht! Aber deine Mutter kann es! Kommentar (0) | tags:   #kochen  #kleidung  #nähen  #obst  #obst und gemüse  #gemüse

Es gibt sie noch - die guten Nachrichten aus Thüringen..

Bild

(-29)

Es gibt sie noch - die guten Nachrichten aus Thüringen: • Das verirrte Wollschaf konnte in Apolda mit einer Schubkarre eingefangen und gerettet werden • Bei Frauen über 60 ist die AfD nicht stärkste Partei geworden • Höcke hat das Direktmandat in seinem eigenen Wahlkreis verpasst Kommentar (5) | tags:   #thüringen  #frauen  #frauen über 60

Liebe - bedeutet, das Leben auf dieselbe Weise zu..

Bild

(+30)

Liebe - bedeutet, das Leben auf dieselbe Weise zu betrachten Kommentar (0) | tags:

Wenn du mit dem Training angefangen hast, um deine geistige..

Bild

(+19)

Wenn du mit dem Training angefangen hast, um deine geistige Gesundheit zu verbessern, und jetzt bist du nur noch muskulös und traurig. Kommentar (0) | tags:

Während der Olympischen Spiele 1936 in Berlin..

Bild

(+184)

Während der Olympischen Spiele 1936 in Berlin, die die Welt durch eine Linse der Spannung und des Nationalismus beobachtete, entfaltete sich eine bemerkenswerte Geschichte von Freundschaft und Sportsgeist zwischen zwei Athleten, die eigentlich Rivalen sein sollten. Carl „Luz“ Long, ein deutscher Weitspringer, trat nicht nur auf heimischem Boden an, sondern auch unter den wachsamen Augen des NS-Regimes, das die Überlegenheit der „arischen Rasse“ demonstrieren wollte. Doch was dann geschah, widersetzte sich allen Erwartungen. Während des Weitsprungwettbewerbs machte Jesse Owens, der afroamerikanische Athlet, dessen Anwesenheit eine direkte Herausforderung für die Ideologie der Nazis darstellte, bei seinen ersten beiden Sprüngen Fehlversuche. Mit nur einer verbleibenden Chance, sich zu qualifizieren, war der Druck enorm. In diesem kritischen Moment bot Luz Long, anstatt untätig zuzusehen, Owens einen Ratschlag an, wie er seine Absprungmarke anpassen könnte. Diese kleine Geste der Freundlichkeit von einem vermeintlichen Rivalen war nichts weniger als außergewöhnlich. Owens nahm den Rat an – und das Ergebnis? Er qualifizierte sich nicht nur, sondern gewann auch die Goldmedaille und stellte dabei einen olympischen Rekord auf. Long, der die Silbermedaille errungen hatte, war der erste, der Owens gratulierte, indem er ihn vor den Augen der Zuschauer und der NS-Offiziellen umarmte. Ihre Freundschaft endete nicht im Stadion; sie korrespondierten noch Jahre nach den Olympischen Spielen. In seinen Briefen an Owens drückte Long einen tiefen Respekt und eine Kameradschaft aus, die über Grenzen und Ideologien hinausging. Leider fiel Luz Long später im Zweiten Weltkrieg, doch das Vermächtnis seines Sportsgeistes lebt weiter – eine kraftvolle Erinnerung daran, dass Menschlichkeit und Anstand selbst in den dunkelsten Zeiten gedeihen können. Diese Geschichte handelt nicht nur vom Sport; sie erzählt vom Triumph des menschlichen Geistes über Vorurteile und von unerwarteten Bindungen, die an den unwahrscheinlichsten Orten entstehen können. Kommentar (14) | tags:   #spiele  #berlin  #freundschaft