DEBESTE.de

Lustige Bilder Unerwartet [Seite: 4]

Dann steht da ganz unerwartet diese eine Person..

Bild

(+5)

Dann steht da ganz unerwartet diese eine Person vor dir die aus deinem Kopfkino das schönste Kino macht. Kommentar (0) | tags:   #ganz  #unerwartet  #kopfkino  #kino

Ed Savitt und Heidi Parker sind ein Ehepaar, das sich an..

Bild

(+115)

Ed Savitt und Heidi Parker sind ein Ehepaar, das sich an der Universität in Newcastle kennen gelernt hat. Unerwartet entdeckten sie Jahre später, dass sie ein gemeinsames Foto von einem Urlaub in der Türkei hatten, als sie sechs Jahre alt waren. Kommentar (5) | tags:

Warum ?

(+26)

Kommentar (0)

Wenn ein Crewmitglied in einem U-Boot der US-Navy..

Bild

(+30)

Wenn ein Crewmitglied in einem U-Boot der US-Navy unerwartet verstirbt, wird der Körper in einem Leichensack in der Gefriertruhe verstaut. So liegt dann oft mehrere Tage/ Wochen eine Leiche neben der Nahrung der restlichen Crew. Kommentar (2) | tags:   #wenn  #unerwartet

Manchmal tritt das große Glück ganz still und unerwartet in..

Bild

(+31)

Manchmal tritt das große Glück ganz still und unerwartet in dein Leben und flüstert: „Du bist dran!" Kommentar (1) | tags:   #glück  #ganz  #unerwartet  #leben

Die beste Liebesgeschichte ist, wenn du dich zur..

Bild

(+11)

Die beste Liebesgeschichte ist, wenn du dich zur unerwartetsten Zeit in die unerwartetste Person verliebst. Kommentar (0) | tags:

Kleine Momente des Glücks..

Bild

(+156)

Kleine Momente des Glücks: - nachts aufzuwachen und denken, man müsse aufstehen, nur um festzustellen, dass man wieder weiterschlafen kann - in der Jackentasche unerwartet Geld zu finden - Jogginghose anziehen, wenn man Feier- abend hat - nach dem Duschen ins frischbezogene Bett legen Kommentar (4) | tags:

Ich, wenn ich tausend Termine habe..

Bild

(+24)

Ich, wenn ich tausend Termine habe. - Ich, bei einem plötzlichen, unerwarteten Motivationsschub um 4 Uhr nachts. Kommentar (0) | tags:   #wenn  #termine

Ich: "Dann mache ich dir die Matheaufgaben fertig.."

Bild

(+23)

Ich: "Dann mache ich dir die Matheaufgaben fertig, dann haben wir endlich ruhe!" - *Rechnet* - Kind: "Da ist ein Fehler. Mama, du kannst das gar nicht richtig. Bist du überhaupt zur Schule gegangen? Ich mach das lieber selber." - Ah. Okay. Das kam nun unerwartet. Kommentar (0) | tags:   #fertig  #fehler  #mama  #richtig

In meiner 6er Packung Chicken McNuggets waren eben..

Bild

(+9)

In meiner 6er Packung Chicken McNuggets waren eben 7 Stück. Gott erscheint dir manchmal auf völlig unerwartete Weise. Kommentar (0) | tags:

Während der Olympischen Spiele 1936 in Berlin..

Bild

(+187)

Während der Olympischen Spiele 1936 in Berlin, die die Welt durch eine Linse der Spannung und des Nationalismus beobachtete, entfaltete sich eine bemerkenswerte Geschichte von Freundschaft und Sportsgeist zwischen zwei Athleten, die eigentlich Rivalen sein sollten. Carl „Luz“ Long, ein deutscher Weitspringer, trat nicht nur auf heimischem Boden an, sondern auch unter den wachsamen Augen des NS-Regimes, das die Überlegenheit der „arischen Rasse“ demonstrieren wollte. Doch was dann geschah, widersetzte sich allen Erwartungen. Während des Weitsprungwettbewerbs machte Jesse Owens, der afroamerikanische Athlet, dessen Anwesenheit eine direkte Herausforderung für die Ideologie der Nazis darstellte, bei seinen ersten beiden Sprüngen Fehlversuche. Mit nur einer verbleibenden Chance, sich zu qualifizieren, war der Druck enorm. In diesem kritischen Moment bot Luz Long, anstatt untätig zuzusehen, Owens einen Ratschlag an, wie er seine Absprungmarke anpassen könnte. Diese kleine Geste der Freundlichkeit von einem vermeintlichen Rivalen war nichts weniger als außergewöhnlich. Owens nahm den Rat an – und das Ergebnis? Er qualifizierte sich nicht nur, sondern gewann auch die Goldmedaille und stellte dabei einen olympischen Rekord auf. Long, der die Silbermedaille errungen hatte, war der erste, der Owens gratulierte, indem er ihn vor den Augen der Zuschauer und der NS-Offiziellen umarmte. Ihre Freundschaft endete nicht im Stadion; sie korrespondierten noch Jahre nach den Olympischen Spielen. In seinen Briefen an Owens drückte Long einen tiefen Respekt und eine Kameradschaft aus, die über Grenzen und Ideologien hinausging. Leider fiel Luz Long später im Zweiten Weltkrieg, doch das Vermächtnis seines Sportsgeistes lebt weiter – eine kraftvolle Erinnerung daran, dass Menschlichkeit und Anstand selbst in den dunkelsten Zeiten gedeihen können. Diese Geschichte handelt nicht nur vom Sport; sie erzählt vom Triumph des menschlichen Geistes über Vorurteile und von unerwarteten Bindungen, die an den unwahrscheinlichsten Orten entstehen können. Kommentar (14) | tags:   #spiele  #berlin  #freundschaft