Lustige Bilder Herzen [Seite: 2]
Dass du nicht mehr da bist, daran habe ich mich..
Dass du nicht mehr da bist, daran habe ich mich mittlerweile gewöhnt. Mein Kopf hat es verstanden: Du bist nicht mehr da. Mein Herz jedoch wird es nie verstehen. Es wird nie verstehen, wie Gott, das Schicksal oder wer auch immer zulassen konnte, dass du so früh gehen musstest. Gerade du - die gute Seele mit dem großen Herzen. Kommentar (1) | tags:
Den Weg deines Herzens zu gehen, ist nicht der einfachste..
Den Weg deines Herzens zu gehen, ist nicht der einfachste, jedoch der einzige, der dich auf Dauer frei macht. Jeffrey Kastenmüller Kommentar (0) | tags:
Du musst nicht immer stark sein...
Du musst nicht immer stark sein. Nicht jeden Tag lächeln. Nicht immer wissen, wohin der Weg dich führt. Es reicht, wenn du weitergehst. Mit deinem Herzen. deinem Mut und dem Wissen: Du bist nicht allein. Du bist wundervoll und du wirst geliebt. Kommentar (0) | tags: #lächeln #wenn
Herzensmenschen findet man nicht - sie begegnen einem..
Herzensmenschen findet man nicht - sie begegnen einem, wenn man sie am meisten braucht. Kommentar (1) | tags: #wenn
Vielleicht sollen Sternschnuppen...
Vielleicht sollen Sternschnuppen gar keine Wünsche erfüllen, sondern uns nur bewusst werden lassen, was uns wirklich am Herzen liegt... Kommentar (0) | tags: #wünsche
Wenn du den Schlüssel zum Herzen deines geliebten Menschen..
Wenn du den Schlüssel zum Herzen deines geliebten Menschen erworben hast, lass nicht zu, dass er das Schloss austauschen muss. Kommentar (0) | tags:
Es gibt keine Anleitung für's Leben..
Es gibt keine Anleitung für's Leben. Bleib ehrlich und sei mit dem Herzen dabei, der Rest ergibt sich. Kommentar (0) | tags:
Wir fanden ihn am Rand einer vielbefahrenen Straße..
Wir fanden ihn am Rand einer vielbefahrenen Straße – ein Schatten seiner selbst. Abgemagert bis auf die Rippen, stumpfes Fell, leere Augen. Er lief nicht weg, als wir anhielten. Er stand einfach nur da – als hätte er längst aufgegeben. Sein Körper war schwach, aber seine Seele… hing noch an einem hauchdünnen Faden. Wir wickelten ihn in eine Decke und nahmen ihn mit nach Hause. Der Tierarzt bestätigte, was wir befürchtet hatten: schwere Mangelernährung, Austrocknung, wahrscheinlich war er schon lange allein unterwegs. Es tat weh, ihn so zu sehen. Die ersten Tage waren still. Er bewegte sich kaum, fraß nur wenig. Aber wir blieben bei ihm – fütterten ihn mit der Hand, hielten ihn warm, flüsterten ihm leise Worte der Zuneigung zu. Und langsam… kam etwas zurück. Woche für Woche kehrte Leben in seine Augen zurück. Zum ersten Mal wedelte sein Schwanz. Er begann, uns zu folgen, legte den Kopf auf unsere Füße – auf der Suche nach Nähe. Nach zwei Monaten fing er an zu spielen. Zuerst vorsichtig – ein zaghaftes Hüpfen, ein leises Bellen. Und heute? Heute rennt er mit Freude durch den Garten, beansprucht das Sofa als seinen Thron und begrüßt uns jeden Morgen mit leuchtenden Augen und einem glücklichen Herzen. Er ist klug, sanft und voller Liebe. Eine wunderschöne Seele, die einfach nur eine Chance gebraucht hat. Wir werden wohl nie verstehen, wie jemand einem so kostbaren Wesen so etwas antun konnte. Aber wir sind dankbar – jeden einzelnen Tag –, dass wir ihn gefunden haben. Oder vielleicht… hat er uns gefunden. Er ist nicht nur unser Hund. Er ist Familie. Kommentar (5) | tags: #fell #stand
Grün besitzt eine stille Magie – eine leise Sprache..
Grün besitzt eine stille Magie – eine leise Sprache, die nicht durch Worte, sondern durch Gefühl zu uns spricht. Es ist die Farbe des Werdens, des Neubeginns, des behutsamen Wachstums. Grün drängt sich nie auf. Es umarmt uns. Es liegt im Rascheln der Blätter, im zarten Öffnen junger Knospen, im weichen Moos unter unseren Füßen und in den schlanken Stielen wilder Blumen, die sich dem Licht entgegenstrecken. Grün beruhigt, ohne zu ermüden. Es klärt den Geist und schenkt dem Herzen Ruhe. Diese Farbe lädt uns ein, innezuhalten. Zu sehen. Zu spüren. Sie nimmt die Anspannung, schenkt dem müden Blick einen Ort zum Ausruhen – ein sanftes Gegengewicht zur Überreizung unserer Zeit. Inmitten des Grüns fühlen wir uns nicht getrieben, sondern getragen. Nicht zerstreut, sondern verbunden. Es verankert uns im Jetzt und erinnert uns daran, dass Wachstum nicht laut sein muss, um stark zu sein. Grün ermutigt uns, tiefer zu atmen, langsamer zu gehen und genauer hinzuhören – auf das, was draußen geschieht… und auf das, was leise in uns selbst erblüht. Kommentar (0) | tags:
Alles hat der Mensch unter Kontrolle...
Alles hat der Mensch unter Kontrolle, nur die Gefühle seines Herzens nicht. Kommentar (1) | tags: #r mensch #kontrolle #gefühle