Lustige Bilder Plus [Seite: 17]
Vielleicht wenn wir Bayern gegen Holland eintauschen?
Vielleicht wenn wir Bayern gegen Holland eintauschen? Holland liegt am Meer, da gibt's leckerste Frikandel spezial mit Frittjes, Schokoflokjes für das Butterbrot und die sprechen verständlicher als die Bayern. Plus wir wären den FC Bayern los. Spricht eigentlich alles dafür. Kommentar (3) | tags: #fc bayern #bayern #butter #holland #lecker #brot #am meer #meer #leicht
Der 9jährige liegt am Boden und krümmt sich vor lachen...
Der 9jährige liegt am Boden und krümmt sich vor lachen. "Nein Papa! Nicht nochmal!" "Aber Du musst das doch lernen!" "Na gut.. Aber nur noch einmal sagen,ja?" "Plusquamperfekt." Der 9jährige liegt am Boden und krümmt sich vor lachen. Kommentar (1) | tags: #lachen #lernen #papa #nein #perfekt
In meinem Kopf spielt sich so viel Mist ab..
In meinem Kopf spielt sich so viel Mist ab, wenn ich ein Fernsehsender wäre, ich wäre Super RTL II Plus Premium. Kommentar (0) | tags: #abspielen #fernsehsender #kopf #super
7 Grad plus aber manche fahren nur noch 50km/h..
7 Grad plus aber manche fahren nur noch 50km/h außerorts auf freier Strecke. Verständlich. Bei dem Wetter muss man ja hinter jeder Kurve mit nem Eisberg rechnen. Kommentar (0) | tags: #frauen #wetter #eisberg #rechnen #eier #frei #fahren
E-Mail von der Bank..
E-Mail von der Bank: "...ungewöhnliche Kontoaktivitäten..." Bin ich im Plus oder was? Kommentar (0) | tags: #bank
Eine Frau geht in die Bank. Dort fragt sie nach einem..
Eine Frau geht in die Bank. Dort fragt sie nach einem Darlehensberater. Ihm erzählt sie, dass sie für zwei Wochen geschäftlich nach Peking müsse und sie bräuchte dafür 5.000 Euro. Der Berater sagt, dass die Bank für die 5.000 Euro etwas bräuchte als Sicherheit, also übergibt sie ihm den neuen Mercedes, der beim Bankparkplatz steht. Der teure Mercedes ist natürlich eine große Kreditsicherheit für die Bank. In der Mittagspause lachen alle Bankbeamten über die Dummheit der jungen Frau, einen 50.0000 Euro teuren Mercedes für 5000 Euro einzutauschen. Wer sich so ein Auto leisten kann hat ja schließlich genug Geld, einen Trip nach Peking bezahlen zu können. Der Mercedes wird in die Bankgarage gefahren. Zwei Wochen später kommt die Frau wieder und bezahlt die 5.000 Euro plus 15,32 Euro Zinsen zurück. Nun ist der Darlehensberater aber doch neugierig. Er fragt: "Junge Frau, das war ein tolles Geschäft, aber wir haben herausgefunden, das sie Millionärin sind, als sie weg waren! Also warum haben sie es nötig sich 5000 Euro zu leihen? Die Frau antwortet daraufhin gelangweilt: "Wo in Berlin kann ich mein Auto sonst für 15.32 - 2 Wochen parken" Kommentar (1) | tags: #woche #berlin #zahlen #parken #millionär #bank #tolle #lachen #sge #berg #sicherheit #geld #gelangweilt #beamte mercedes parkplatz junge pause bezahlen dummheit neugierig groß mittag mittagspause fahren
Eine Blondine geht in die Bank...
Eine Blondine geht in die Bank. Dort fragt sie nach einem Darlehensberater. Ihm erzählt sie, dass sie für zwei Wochen geschäftlich nach Peking müsse und sie bräuchte dafür 5.000 Euro. Der Berater sagt, dass die Bank für die 5.000 Euro etwas bräuchte als Sicherheit, also übergibt sie ihm den neuen Mercedes, der beim Bankparkplatz steht. Der teure Mercedes ist natürlich eine große Kreditsicherheit für die Bank. In der Mittagspause lachen alle Bankbeamten über die Dummheit der jungen Frau, einen 50.0000 Euro teuren Mercedes für 5000 Euro einzutauschen. Wer sich so ein Auto leisten kann hat ja schließlich genug Geld, einen Trip nach Peking bezahlen zu können. Der Mercedes wird in die Bankgarage gefahren. Zwei Wochen später kommt die Frau wieder und bezahlt die 5.000 Euro plus 15,32 Euro Zinsen zurück. Nun ist der Darlehensberater aber doch neugierig. Er fragt: "Junge Frau, das war ein tolles Geschäft, aber wir haben herausgefunden, das sie Millionärin sind, als sie weg waren! Also warum haben sie es nötig sich 5000 Euro zu leihen? Die Frau antwortet daraufhin gelangweilt: "Wo in Berlin kann ich mein Auto sonst für 15.32 - 2 Wochen parken" Kommentar (4) | tags: #woche #berlin #zahlen #parken #millionär #bank #tolle #lachen #blond #sge #berg #sicherheit #geld #gelangweilt beamte mercedes parkplatz junge pause bezahlen dummheit neugierig groß mittag mittagspause fahren blondine
Diese Frage wurde in einer Physikprüfung an einer Universität gestellt
Die folgende Frage, wurde in einer Physikprüfung, an der Universität von Kopenhagen gestellt: „Beschreiben Sie, wie man die Höhe eines Wolkenkratzers mit einem Barometer feststellt." Ein Kursteilnehmer antwortete: „Sie binden ein langes Stück Schnur an den Ansatz des Barometers, senken dann das Barometer vom Dach des Wolkenkratzers zum Boden. Die Länge der Schnur plus die Länge des Barometers entspricht der Höhe des Gebäudes." Diese in hohem Grade originelle Antwort entrüstete den Prüfer dermassen, dass der Kursteilnehmer sofort entlassen wurde. Er appellierte an seine Grundrechte, mit der Begründung dass seine Antwort unbestreitbar korrekt war, und die Universität ernannte einen unabhängigen Schiedsrichter, um den Fall zu entscheiden. Der Schiedsrichter urteilte, dass die Antwort in der Tat korrekt war, aber kein wahrnehmbares Wissen von Physik zeige. Um das Problem zu lösen, wurde entschieden den Kursteilnehmer nochmals herein zu bitten und ihm sechs Minuten zuzugestehen, in denen er eine mündliche Antwort geben konnte, die mindestens eine minimale Vertrautheit mit den Grundprinzipien von Physik zeigte. Für fünf Minuten saß der Kursteilnehmer still, den Kopf nach vorne, in Gedanken versunken. Der Schiedsrichter erinnerte ihn, dass die Zeit lief, worauf der Kursteilnehmer antwortete, dass er einige extrem relevante Antworten hatte, aber sich nicht entscheiden konnte, welche er verwenden sollte. Als ihm geraten wurde, sich zu beeilen, antwortete er wie folgt: „Erstens könnten Sie das Barometer bis zum Dach des Wolkenkratzers nehmen, es über den Rand fallen lassen und die Zeit messen die es braucht, um den Boden zu erreichen. Die Hohe des Gebäudes kann mit der Formel H=0.5g x t im Quadrat berechnet werden. Das Barometer wäre allerdings dahin! Oder, falls die Sonne scheint, könnten Sie die Höhe des Barometers messen, es hoch stellen und die Länge seines Schattens messen. Dann messen Sie die Länge des Schattens des Wolkenkratzers, anschließend ist es eine einfache Sache, anhand der proportionalen Arithmetik die Höhe des Wolkenkratzers zu berechnen. Wenn Sie aber in einem hohem Grade wissenschaftlich sein wollten, könnten Sie ein kurzes Stück Schnur an das Barometer binden und es schwingen lassen wie ein Pendel, zuerst auf dem Boden und dann auf dem Dach des Wolkenkratzers. Die Höhe entspricht der Abweichung der gravitationalen Wiederherstellungskraft T=2 Pi im Quadrat (l/g). Oder, wenn der Wolkenkratzer eine äußere Nottreppe besitzt, würde es am einfachsten gehen da hinauf zu steigen, die Höhe des Wolkenkratzers in Barometerlangen abzuhaken und oben zusammenzählen. Wenn Sie aber bloß eine langweilige und orthodoxe Losung wünschen, dann können Sie selbstverständlich das Barometer benutzen, um den Luftdruck auf dem Dach des Wolkenkratzers und auf dem Grund zu messen und der Unterschied bezüglich der Millibare umzuwandeln, um die Hohe des Gebäudes zu berechnen. Aber, da wir ständig aufgefordert werden die Unabhängigkeit des Verstandes zu üben und wissenschaftliche Methoden anzuwenden, wurde es ohne Zweifel viel einfacher sein, an der Tür des Hausmeisters zu klopfen und ihm zu sagen: "Wenn Sie ein nettes neues Barometer möchten, gebe ich Ihnen dieses hier, vorausgesetzt Sie sagen mir die Höhe dieses Wolkenkratzers." Der Kursteilnehmer war Niels Bohr, der erste Däne, der überhaupt den Nobelpreis für Physik gewann. Kommentar (22) | tags: #sonne #hausmeister #physik #hoden #richter #ford #hand #gedanken #extrem #sge #echte #rechnen #nett #ohne quad nell langweilig chatten wünsche die sonne scheint wolken elche prüfung danke prinz elch chat messe wand streit stand