DEBESTE.de

Lustige Bilder - Rom

Ich will keine toxische Romanze..

Ohne

(-9)

Ich will keine toxische Romanze - ich will jemanden, der mich liebt, ohne dass ich ihm erst ein Tutorial schicken muss. Kommentar (0) | tags:   #ohne

Drittes Date mit ihm bei mir zu Hause..

Date, Zu Hause, Film, Hund, Fahren

(-4)

Drittes Date mit ihm bei mir zu Hause. Erst zusammen gekocht und dann romantisch einen Film angesehen... Als die Stimmung auf dem Knisterhöhepunkt war ließ der Hund so dermaßen einen fahren, dass wir das Zimmer verlassen mussten... Kommentar (0) | tags:   #date  #zu hause  #film  #hund  #fahren

Warum ?

(+26)

Kommentar (0)

Oma hat früher viele schone Wörter benutzt wie..

Date, Zu Hause, Film, Hund, Fahren

(+114)

Oma hat früher viele schone Wörter benutzt wie Fisimatenten, stromern und schwofen Kommentar (0) | tags:

Der Bewerber beim Vorstellungsgespräch...

Vorstellungsgespräch, Chef

(+105)

Der Bewerber beim Vorstellungsgespräch zum Chef: "Überlegen Sie nicht zu lange, drei weitere Konzerne sind bereits hinter mir her." "Ach ja, welche denn?" "Gas, Strom und Wasser." Kommentar (0) | tags:   #vorstellungsgespräch  #chef lustig

Weiß jemand in welchem Monat...

Credit Suisse, März

(-12)

Weiß jemand in welchem Monat 2011 Weidel promoviert hat? Anschließend hat sie bei Credit Suisse Singapur gearbeitet, wie lange? Jedenfalls nach ihren eigenen Angaben bis März, also maximal drei Monate. Und dann zwei Jahre bei der Allianz. Und dann ganz kurz (3 Wochen?) bei Heristo. Und dann musste sie sich selbständig machen. Gründerdarlehen wegen Arbeitslosigkeit? - Warum musste sie diese Arbeitsplätze immer so kurzfristig verlassen? Kommentar (0) | tags:   #credit suisse  #märz

Der Umstand, dass Gerda im 8. Monat..

Credit Suisse, März

(+23)

Der Umstand, dass Gerda im 8. Monat ihre Füsse nicht mehr erreichen konnte, erforderte hinsichtlich der Nagelpflege eine gewisse Kompromissbereitschaft. Kommentar (0) | tags:

Mit 18 Jahren lebte Elizabeth Cochrane in Pittsburgh, als..

Frauen, Kinder, Haus

(+119)

Mit 18 Jahren lebte Elizabeth Cochrane in Pittsburgh, als sie einen Zeitungsartikel mit dem Titel „Wofür sind Frauen gut?“ las. Die Botschaft war klar: Frauen sollten Kinder bekommen und den Haushalt führen – sonst nichts. Empört schrieb sie eine anonyme Erwiderung, die den Chefredakteur der Zeitung so beeindruckte, dass er ihr einen Job anbot. Nach der damaligen Sitte erhielt sie ein Pseudonym, inspiriert von einem Lied des Komponisten Stephen Foster: Nellie Bly. Doch Bly wollte mehr als die üblichen Frauenthemen wie Mode und Gesellschaft behandeln. Ihre ersten investigativen Recherchen drehten sich um die harten Arbeitsbedingungen in Fabriken. Mit gerade einmal 21 Jahren reiste sie nach Mexiko, um über die Lebensrealität der arbeitenden Bevölkerung zu berichten. Ihre kritischen Artikel brachten sie in Konflikt mit den Behörden, sodass sie das Land fluchtartig verlassen musste. Mit 23 Jahren wurde sie vom New York World, der Zeitung von Joseph Pulitzer, eingestellt. Dort übernahm sie die Recherche, die sie weltberühmt machte: Sie ließ sich als Patientin in die New Yorker Irrenanstalt für Frauen einweisen. Ihr erschütternder Bericht über die menschenunwürdigen Zustände führte zu einer Reform der Psychiatrie. 1889 wagte sie ein weiteres spektakuläres Abenteuer: Inspiriert von „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne, reiste sie allein um die Erde. Nach 72 Tagen kehrte sie triumphierend zurück – schneller als der Romanheld Phileas Fogg – und wurde über Nacht eine internationale Berühmtheit. Mit 31 Jahren heiratete sie den Industriellen Robert Seaman und zog sich aus dem Journalismus zurück, um sein Unternehmen zu leiten. Sie ließ sogar mehrere Patente anmelden. Doch während des Ersten Weltkriegs kehrte sie zu ihrer wahren Leidenschaft zurück: der Berichterstattung. Sie wurde eine der ersten Frauen, die direkt aus einem Kriegsgebiet berichteten. Am 27. Januar 1922 starb Nellie Bly im Alter von 57 Jahren, doch ihr Vermächtnis lebt weiter – als eine der bahnbrechendsten Journalistinnen ihrer Zeit. Kommentar (0) | tags:   #frauen  #kinder  #haus

Heute ist der Tag der Romantik und der Verführung...

Heute, Romantik, Genau

(+13)

Heute ist der Tag der Romantik und der Verführung... Genau! Es ist WELT-METTBRÖTCHENTAG! Kommentar (0) | tags:   #heute  #romantik  #genau

Die berühmte Schriftstellerin Agatha Christie hat 1977..

Heute, Romantik, Genau

(+177)

Die berühmte Schriftstellerin Agatha Christie hat 1977 einem Kind das Leben gerettet, obwohl sie bereits tot war. Ihr Roman „Das fahle Pferd“ hat die Thalliumvergiftung so gut beschrieben, dass die Krankenschwester, die den Roman gelesen hatte, ein krankes Kleinkind diagnostizieren konnte, dem die Ärzte nicht helfen konnten. Das Kind wurde sofort untersucht, es wurden Thalliumspuren gefunden, die Ärzte änderten die Behandlung und das Leben des Kindes wurde gerettet - dank... des Kriminalromans. Kommentar (0) | tags:

Witz des Tages!...

Witz, Des Tages, Tages, Bin Dabei

(+6)

Witz des Tages! - Zwei Regenwürmer unterhalten sich: "Ich habe gestern einen neuen Tunnel gegraben und bin dabei irrtümlich, bei meiner hübschen Nachbarin im Schlafzimmer gelandet. Zusätzlich war auch noch mein eifersüchtiger Nachbar daheim!" - Da fragte der andere Regenwurm entsetzt: "Was hast du dann gemacht?" - Die Antwort kam promt, wie aus der Pistole geschossen: "Ich konnte nichts mehr tun, denn da war der Wurm schon drin!" Kommentar (0) | tags:   #witz  #des tages  #tages  #bin dabei