Lustige Bilder Servieren [Seite: 6]
"Möchten Sie die Forelle blau essen?", fragt die..
"Möchten Sie die Forelle blau essen?", fragt die Bedienung. "Nein, servieren Sie erst den Fisch und dann die Getränke!" Kommentar (0) | tags: #servieren #nein #bedienung #getränke #fisch
"Möchten Sie die Forelle blau essen?", fragt die..
"Möchten Sie die Forelle blau essen?", fragt die Bedienung. "Nein, servieren Sie erst den Fisch und dann die Getränke!" Kommentar (0) | tags: #servieren #nein #bedienung #getränke #fisch
"Möchten Sie die Forelle blau essen?"‚ fragt der..
"Möchten Sie die Forelle blau essen?"‚ fragt der Ober. "Nein", erwidert der Gast, "servieren Sie erst den Fisch und dann die Getränke!" Kommentar (1) | tags: #servieren #nein #getränke #ober #fisch
So wurden Flugtickets vor dem Computerzeitalter..
Kommentar (0) | tags: #menschen #verrueck #werbung #wissen #flughafen #reservieren #stuardes #fliegen #alter #computer
EIN PAAR NÜTZLICHE HAUSHALTSTIPPS..
EIN PAAR NÜTZLICHE HAUSHALTSTIPPS * Rhabarberkompott schmeckt noch besser, wenn man statt Rhabarber Erdbeeren nimmt. * Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es in der Gefriertruhe aufbewahrt. * Brot trocknet nicht aus, wenn man es in einem Eimer mit Wasser lagert. * Außerdem schmeckt Spinat wesentlich besser, wenn man ihn kurz vor dem Servieren durch ein Schnitzel ersetzt. * Ein Kühlschrank verbraucht wesentlich weniger Strom, wenn man den Stecker rauszieht. * Fettflecken halten länger, wenn man sie ab und zu mit Butter einreibt. * Zwiebeln statt Kiwis kaufen! Zwiebeln sind billiger und länger haltbar. * Weizenbier läßt sich leichter einschenken, wenn Sie statt Reis ein kleines Stückchen Seife ins Glas tun! * Bier hinterläßt keine Rotweinflecken. * Salzflecken auf einer Tischdecke bekommt man mit etwas Rotwein wieder heraus. * Gegen Löcher in der Hose helfen Motten: Motten fressen Löcher... * Die neue Glühbirne leuchtet wesentlich heller, wenn man sie vor dem Einschrauben aus der Verpackung nimmt. * Kleine Brandlöcher von der Zigarette entfernt man am besten mit einer Nagelschere. * Schweinefleisch kann man jahrelang frisch halten, indem man die Sau am Leben läßt. * Wir kochen Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad. * Wenn noch kochendes Wasser übrig ist - einfrieren, man kann es immer wieder gebrauchen. Kommentar (0) | tags: #strom #bier #kiwi #zwiebeln #seife #erdbeeren #wein #servieren #fleisch #haushalt #eimer #butter #paar #zwiebel neue tisch kühlschrank fett brot elfen ruhe koch decke spinat wasser rauchen rotwein kaufen frieren kochen schwein schnitzel klein lager leicht fahren schwe
Möchten sie den Fisch blau essen?..
"Möchten sie den Fisch blau essen?" "Nein, servieren sie erst den Fisch und dann das Trinken." Kommentar (0) | tags: #servieren #nein #trinken #fisch
Letzte Woche waren wir in einem neuen Restaurant "Grüne.."
Letzte Woche waren wir in einem neuen Restaurant "Grüne Linde" und da fiel mir auf, dass der Kellner, der unsere Bestellung aufnahm, einen Löffel in seiner Brusttasche hatte. Das war schon etwas seltsam. Als dann ein anderer Kellner die Getränke brachte, bemerkte ich, dass er auch einen Löffel in seiner Brusttasche hatte. Dann schaute ich mich um und sah, dass alle Kellner einen Löffel in der Tasche hatten. Als dann unser Kellner wieder kam, um die Suppe zu servieren, fragte ich ihn: "Sagen sie mal, warum haben sie eigentlich einen Löffel in der Brusttasche?" "Nun", erklärte er, "wir hatten Andersen Consulting im Haus, sie wissen schon, die Beraterfirma, und die haben uns empfohlen alle unsere Arbeitsprozesse zu erneuern. Nach einigen Monaten der Analyse fanden sie heraus, dass der Löffel das Utensil ist, das am häufigsten vom Tisch fällt. Nach deren Berechnungen ergab sich eine »Löffel-Fall-Frequenz« von ca. 3 Löffeln, pro Tisch, pro Stunde. Wenn unser Personal besser darauf vorbereitet ist, können wir die Zahl der Wege zur Küche reduzieren, um etwa 5 Mann-Stunden pro Schicht." Wie es der Zufall wollte, ließ ich einen Löffel vom Tisch fallen und der Kellner ersetzte ihn sofort durch den Reservelöffel aus seiner Brusttasche. Und dann sagte er: "Statt jetzt extra zur Küche zu laufen, kriegen sie einstweilen meinen und ich ersetzte meinen Löffel erst, wenn ich das nächste Mal sowieso zur Küche muss." Ich war beeindruckt. Mir ist auch aufgefallen, dass aus dem Hosenlatz unseres Kellners ein Faden heraus hing. Als ich mich umsah, bemerkte ich, dass das bei allen Kellnern so war. Bevor er ging, fragte ich ihn: "Entschuldigung, können sie mir sagen, warum sie alle einen Faden aus dem Hosenlatz hängen haben?" - "Oh, ja natürlich, die Beraterfirma, von der ich erzählt habe, hat auch noch gesagt, dass wir viel Zeit sparen können, wenn wir zur Toilette gehen. Der Faden wird um den, na Sie wissen schon, gebunden. Dann lässt er sich herausziehen, ohne ihn anzufassen und dadurch sparen wir das Hände waschen. Das verkürzt die Zeit auf der Toilette um 76,39%.“ Dann fragte ich ihn: "Nun ja, so ziehen sie ihn raus, aber wie kriegen sie ihn wieder rein?" - "Ich weiß nicht wie die anderen das machen, aber ich nehme den Löffel." Kommentar (1) | tags: #woche #restaurant #krieg #ziehen #machen #fass #firma #servieren #sparen #küche #asche #löffel #fohlen #entschuldigung neue ohne extra tisch rechnungen grüne kellner getränke toilette hosen hände waschen stau laufen brust fällt
Nur weil das gestern mein absolutes Lieblingsessen war..
Nur weil das gestern mein absolutes Lieblingsessen war, musst du mit den Fraß heute nicht wieder servieren! Katzen. Immer. Kommentar (0) | tags: #servieren #katzen #katze
Der frisch gebackene junge Priester ist zum Abendessen..
Der frisch gebackene junge Priester ist zum Abendessen beim Bischof eingeladen. Man plaudert über dies und das und lässt sich von der Haushälterin ein feudales Abendessen servieren. Der Umgangston zwischen Bischof und Haushälterin lässt den Priester ahnen, dass das Verhältnis der beiden nicht ganz dem Zölibat entspricht. Er lässt sich jedoch nichts anmerken und reist am nächsten Morgen zurück in seine Gemeinde. Die Haushälterin bemerkt beim Einsortieren des Geschirrs, dass einer der kostbaren Silberlöffel fehlt. Da ansonsten keiner das Haus betreten oder verlassen hat, gibt es nur einen Verdacht. Sie wendet sich an den Bischof, der dem jungen Priester einen Brief schreibt: "Ich sage nicht, dass Sie den Löffel gestohlen haben und ich sage nicht, dass sie ihn nicht gestohlen haben. Aber Tatsache ist, dass er fehlt, seit Sie bei uns gespeist haben." Die Antwort des Priesters: "Ich sage nicht, dass Sie mit Ihrer Haushälterin ein Verhältnis haben und ich sage nicht, dass Sie kein Verhältnis mit Ihrer Haushälterin haben. Aber Tatsache ist, dass Sie den Löffel gefunden hätten, wenn Sie in Ihrem eigenen Bett schlafen würden." Kommentar (0) | tags: #abendessen #bett #servieren #gemein #löffel #abend #tiere #priester #morgen #backen #junge #angst #tier #schlafen gang schlaf zum abend