DEBESTE.de

Lustige Bilder Essen [Seite: 104]

Wenn schmutziges Geschirr in der Spüle steht, bedeutet das..

Wenn, Essen

(+19)

Wenn schmutziges Geschirr in der Spüle steht, bedeutet das, wir haben Essen gekocht. Wenn Spielzeug auf dem Boden liegt, bedeutet das, es wurde gelacht und gespielt. Wenn der Wäschekorb überquillt, bedeutet das, wir haben Kleidung, die uns warm hält. Wenn hier Türme aus Büchern und Papier liegen, bedeutet das, jemand hat gelernt. Freut euch über das Chaos! Es bedeutet, dass Leben in eurem Zuhause ist. Kommentar (1) | tags:   #wenn  #essen

Ich habe kürzlich in einer Bar gesessen. Ein Mann hat mich..

Wenn, Essen

(+29)

Ich habe kürzlich in einer Bar gesessen. Ein Mann hat mich angesprochen und gefragt, ob er für mich bezahlen kann. Ich war überhaupt nicht verwirrt von der Frage und habe die Strom- und Gasrechnungen aus meiner Tasche geholt... Kommentar (0) | tags:

Warum ?

(+26)

Kommentar (0)

Dieser Comic enthält wichtige Infos über Dimensionen..

Wenn, Essen

(+22)

Dieser Comic enthält wichtige Infos über Dimensionen, bitte passt gut auf! Ich habe hier eine eindimensionale Linie gezeichnet, tadaa! Zeichne ich weitere Linien im rechten Winkel zur ersten Linie, habe ich eine zweidimensionale Fläche. Wie den Comic, den ihr hier lest. Voilà! Zeichne ich erneut Linien im rechten Winkel zu den ganzen Linien, kann ich zwei Flächen zu einem dreidimensionalen Würfel verbinden. Das rockt! Nach diesem Prinzip ließen sich nun zwei 3D-Würfel zu einem vierdimensionalen Hyperwürfel verbinden, aber meine Zeichenkünste reichen nicht aus. Sorry! Stattdessen zeichne ich hier einen nulldimensionalen Punkt. Er hat keine Länge, keine Breite und keine Tiefe. Stellt euch vor, er wäre unendlich klein! Und genau dieser Punkt symbolisiert die gesamte, kollektive Intelligenz der Menschheit. Kommentar (0) | tags:

Es ist mir egal, woher du das hast...

Egal, Mir Egal, Ist Mir Egal, Tochter, Essen

(+19)

Es ist mir egal, woher du das hast. Unsere Tochter wird das nicht essen! Kommentar (0) | tags:   #egal  #mir egal  #ist mir egal  #tochter  #essen

Habe eben gehört, dass man im Restaurant..

Egal, Mir Egal, Ist Mir Egal, Tochter, Essen

(+133)

Habe eben gehört, dass man im Restaurant das Essen gar nicht fotografieren muss, sondern gleich anfangen darf. Sachen gibt's... Kommentar (3) | tags:

In den USA wurde ein verletzter Adler gefunden, der sich..

Egal, Mir Egal, Ist Mir Egal, Tochter, Essen

(+102)

In den USA wurde ein verletzter Adler gefunden, der sich nicht vom Boden erheben konnte und deshalb geröntgt wurde. Die Untersuchungen ergaben, dass der Vogel einfach nur vollgefressen war. Der Adler hatte einen ganzen Waschbären gefressen und konnte deshalb nicht wegfliegen. Wie menschlich... Kommentar (4) | tags:

Ein Franzose hat heute vor meinen Augen seinen Kassenzettel..

Heute, Augen

(+10)

Ein Franzose hat heute vor meinen Augen seinen Kassenzettel gegessen. Wieso hat er das getan? Bon Appetit. Kommentar (0) | tags:   #heute  #augen

"Krokodile sind einfach. Sie versuchen, dich zu töten und.."

Heute, Augen

(+119)

„Krokodile sind einfach. Sie versuchen, dich zu töten und zu fressen. Bei Menschen ist es noch schlimmer. Sie versuchen erst, so zu tun, als wären sie deine Freunde.“ Steve Irvin (1962 - 2006) Kommentar (2) | tags:

Während der Olympischen Spiele 1936 in Berlin..

Spiele, Berlin, Freundschaft

(+181)

Während der Olympischen Spiele 1936 in Berlin, die die Welt durch eine Linse der Spannung und des Nationalismus beobachtete, entfaltete sich eine bemerkenswerte Geschichte von Freundschaft und Sportsgeist zwischen zwei Athleten, die eigentlich Rivalen sein sollten. Carl „Luz“ Long, ein deutscher Weitspringer, trat nicht nur auf heimischem Boden an, sondern auch unter den wachsamen Augen des NS-Regimes, das die Überlegenheit der „arischen Rasse“ demonstrieren wollte. Doch was dann geschah, widersetzte sich allen Erwartungen. Während des Weitsprungwettbewerbs machte Jesse Owens, der afroamerikanische Athlet, dessen Anwesenheit eine direkte Herausforderung für die Ideologie der Nazis darstellte, bei seinen ersten beiden Sprüngen Fehlversuche. Mit nur einer verbleibenden Chance, sich zu qualifizieren, war der Druck enorm. In diesem kritischen Moment bot Luz Long, anstatt untätig zuzusehen, Owens einen Ratschlag an, wie er seine Absprungmarke anpassen könnte. Diese kleine Geste der Freundlichkeit von einem vermeintlichen Rivalen war nichts weniger als außergewöhnlich. Owens nahm den Rat an – und das Ergebnis? Er qualifizierte sich nicht nur, sondern gewann auch die Goldmedaille und stellte dabei einen olympischen Rekord auf. Long, der die Silbermedaille errungen hatte, war der erste, der Owens gratulierte, indem er ihn vor den Augen der Zuschauer und der NS-Offiziellen umarmte. Ihre Freundschaft endete nicht im Stadion; sie korrespondierten noch Jahre nach den Olympischen Spielen. In seinen Briefen an Owens drückte Long einen tiefen Respekt und eine Kameradschaft aus, die über Grenzen und Ideologien hinausging. Leider fiel Luz Long später im Zweiten Weltkrieg, doch das Vermächtnis seines Sportsgeistes lebt weiter – eine kraftvolle Erinnerung daran, dass Menschlichkeit und Anstand selbst in den dunkelsten Zeiten gedeihen können. Diese Geschichte handelt nicht nur vom Sport; sie erzählt vom Triumph des menschlichen Geistes über Vorurteile und von unerwarteten Bindungen, die an den unwahrscheinlichsten Orten entstehen können. Kommentar (14) | tags:   #spiele  #berlin  #freundschaft

Lassen Sie es mich so ausdrücken..

Pferd

(+17)

Lassen Sie es mich so ausdrücken: Wären Sie ein Pferd, müssten wir Sie erschiessen... Kommentar (0) | tags:   #pferd