Lustige Bilder Augen [Seite: 3]
Wenn ich einen einzigen Wunsch frei hätte?..
Wenn ich einen einzigen Wunsch frei hätte? Dich ein allerletztes mal in meine Arme schliessen und deinen Duft einsaugen. Kommentar (1) | tags: #wenn #frei
Ich brauche keinen Mittelfinger..
Ich brauche keinen Mittelfinger, ich kann das mit den Augen! Kommentar (0) | tags: #mittelfinger #augen
Wenn Meerschweinchen Stress oder Langeweile haben...
Wenn Meerschweinchen Stress oder Langeweile haben, sitzen sie verpeilt herum, gucken mit grossen Augen sehr niedlich und futtern alles, alles, alles, was vor ihre Nase kommt. Meerschweinchen sind meine Seelentieren. Kommentar (0) | tags: #wenn #meerschweinchen #stress #langeweile #augen #sehr #nase
Wenn Du auf dem Sofa sitzt...
Wenn Du auf dem Sofa sitzt und Dein Mann staubsaugen will: Kommentar (0) | tags: #wenn #auf dem sofa #sofa #mann
Meine Eltern waren 55 Jahre lang verheiratet...
Meine Eltern waren 55 Jahre lang verheiratet. Eines Morgens – meine Mutter war gerade auf dem Weg in die Küche, um meinem Vater Frühstück zu machen – erlitt sie plötzlich einen Herzinfarkt und verlor das Bewusstsein. Mein Vater brachte sie sofort ins Krankenhaus, aber... es war zu spät. Sie war gegangen. Bei der Beerdigung war mein Vater still. Fast kein Träne. Am Abend saß er mit uns, seinen Kindern, schweigend da, hörte sich unsere Erinnerungen an. Dann, nach einer langen Pause, sagte er leise: "Bringt mich bitte zum Friedhof." Wir waren erstaunt und wollten es ihm ausreden. "Papa, es ist elf Uhr abends, das geht doch nicht!" Aber er bestand ruhig darauf: "Bitte... widersprecht keinem Mann, der gerade seine Frau nach 55 gemeinsamen Jahren verloren hat." Also gingen wir. Mit einer Taschenlampe standen wir bald an ihrem Grab. Er setzte sich in die Dunkelheit und sagte: "55 Jahre... Man versteht die wahre Liebe erst, wenn man gemeinsam durchs ganze Leben gegangen ist." Er wischte sich eine Träne aus dem Gesicht und fuhr fort: "Da war Freude, da war Schmerz, Krankheit, schwere Zeiten – aber die Liebe war immer da. Wir haben uns im Leid gehalten, gemeinsam gebetet, uns jeden Tag umarmt und immer wieder vergeben." Dann schaute er uns an und sagte: "Wisst ihr, warum ich trotz allem heute Nacht Frieden empfinde? Weil sie zuerst gegangen ist. Sie musste nicht erleben, wie ich sterbe. Sie musste nicht allein bleiben. Ich trage diesen Schmerz – und danke Gott, dass es so gekommen ist. So sehr habe ich sie geliebt, dass ich es nicht ertragen hätte, sie leiden zu sehen." In dem Moment hatten wir alle Tränen in den Augen. Wir küssten ihn, und er, mit all seiner stillen Weisheit, sagte nur: "Es ist gut. Wir können jetzt nach Hause. Es war ein sehr, sehr langer Tag." In dieser Nacht habe ich verstanden, was Liebe wirklich bedeutet. Es ist viel mehr als Romantik. Es sind zwei Seelen, die ein Leben lang Hand in Hand durch Licht und Dunkelheit gehen. Kommentar (3) | tags: #eltern #lang #verheiratet #morgens #mutter #küche #vater #frühstück #machen #herzinfarkt
Am 28. Februar 2023 ereignete sich in Griechenland...
Am 28. Februar 2023 ereignete sich in Griechenland ein tragisches Zugunglück – ein Passagier- und ein Güterzug prallten aufeinander. Viele Menschen verloren ihr Leben. Schmerz, Verzweiflung und stille Tränen breiteten sich im ganzen Land aus. Doch inmitten dieser Dunkelheit leuchtete ein Licht – und sein Name ist Andreas Alikaniotis. Ein 20-jähriger Student, der das Unfassbare tat. Er selbst hätte sich retten können – unverletzt sprang er aus dem zweiten Waggon. Doch er blieb nicht stehen. Nicht, als das Feuer immer näherkam. Nicht, als Rauch und Schreie ihn umgaben. Stattdessen kehrte er zurück. Er schlug die Scheiben ein – mit bloßen Händen – und rettete mindestens zehn Kinder, Jungen und Mädchen, aus dem brennenden Zug. Eine Ärztin im Krankenhaus von Larisa erzählte später mit Tränen in den Augen: "Heute war der Himmel voller Engel, aber einer lief unter uns. Andreas hat uns gezeigt, dass es noch Hoffnung gibt. Dass Mut, Anstand und Mitgefühl in dieser jungen Generation leben." Sein Name wird vielleicht nicht in Schulbüchern stehen. Aber in den Herzen derer, die er gerettet hat – für immer. Kommentar (2) | tags: #februar #2023 #griechenland #menschen #leben
Ich habe mir gerade einen Termin beim Augenarzt gemacht..
Ich habe mir gerade einen Termin beim Augenarzt gemacht, weil ich absolut keine Ahnung habe, was ich in ihm gesehen habe. Kommentar (2) | tags:
Wenn du ein Jahr alt bist...
Wenn du ein Jahr alt bist, träumst du nur von warmem Milchduft und dem sicheren Arm deiner Mutter. Mit fünf willst du rennen, lachen, spielen – die Welt entdecken mit staunenden Augen und aufgeschlagenen Knien. Mit zehn brauchst du dein Lieblingsspielzeug, Erdbeereis und ein Fahrrad, mit dem du dem Wind davonfährst. Mit fünfzehn willst du gefallen. Du sehnst dich nach Akzeptanz, nach Freundschaften, Partys und stylischer Kleidung – so wie die anderen eben. Mit achtzehn willst du nur eins: Freiheit. Raus aus dem Nest, eigene Entscheidungen treffen, Fehler machen – einfach du sein. Mit zwanzig suchst du die große Liebe. Du glaubst, du weißt, wer du bist. Du träumst vom Happy End, von ewiger Romantik, von „für immer und ewig“. Mit dreißig merkst du: Das Leben ist keine Märchenwelt. Du willst vor allem Ruhe. Dass die Kinder durchschlafen. Dass du nicht alles allein tragen musst. Dass dich der Mensch an deiner Seite wenigstens respektiert. Mit vierzig hoffst du, dass dein Spiegel dich nicht verrät. Du willst funktionieren, für andere da sein – und doch irgendwie bei dir bleiben. Mit fünfzig wird Gesundheit zum größten Wunsch. Dass deine Eltern noch da sind. Dass deine Kinder sich verstehen. Dass dein Herz nicht zu schwer wird. Mit siebzig? Da sehnst du dich manchmal zurück. Zurück ins Kindsein. Zurück zur Mama. Und sei es nur für einen Moment – selbst wenn sie dich wieder ermahnen würde, Schritt für Schritt. Dann wünschst du dir nur noch ein bisschen mehr Zeit. Noch einen Frühling. Noch ein Lächeln. Noch ein Tag. Schmerzen, Falten – sie zählen nicht mehr. Denn so ist das Leben. Jede Phase hat ihren Zauber. Aber keine lässt sich zurückholen. Deshalb: Halte fest, was du hast. Sei dankbar für heute. Solange noch alle da sind. Solange noch Leben ist. Solange noch Zeit bleibt. Kommentar (0) | tags: #wenn #rennen #lachen #spielen #augen
Der Gynäkologe fragt seine 1,93 Meter große Patientin, wie..
Der Gynäkologe fragt seine 1,93 Meter große Patientin, wie sie verhüte. „Mit einem leeren Mayonaise-Eimer.“ „Wie soll denn das funktionieren?“, wundert sich der Arzt. „Ganz einfach. Mein Mann ist nur 1,60 Meter groß. Beim Verkehr stellt er sich auf den Eimer. Und genau in dem Moment, wo er glasige Augen bekommt, gebe ich dem Eimer einen Tritt!“ Kommentar (0) | tags: #augen #nieren #eimer #wunder #auge #arzt #hüte #gynäkologe #verkehr #genau #groß #niere
Beim Filmfestival in Venedig...
Beim Filmfestival in Venedig wurde der italienische Schauspieler Roberto Benigni mit dem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Doch was diesen Moment besonders berührend machte, war nicht nur der Preis – sondern die Worte, die er auf der Bühne an seine Frau, Nicoletta Braschi, richtete: "In diesem Augenblick möchte ich meine Gedanken Nicoletta widmen, die hier unter uns im Saal sitzt. Seit 40 Jahren gehen wir gemeinsam durch das Leben. Ich kenne nur eine Art, Zeit zu messen: mit dir – oder ohne dich. Diesen geflügelten Löwen teilen wir. Ich nehme den Schweif – um dir meine Freude zu zeigen, mit wedelndem Schwanz. Du bekommst den Rest. Vor allem die Flügel – sie gehören dir. Denn wenn ich in meiner Arbeit je geflogen bin, dann nur durch dich. Durch dein Talent, dein Geheimnis, deinen Zauber, deine Schönheit, deine Weiblichkeit. Das Frau-Sein – ein Geheimnis, das wir Männer nie ganz verstehen. Ich konnte nie so sein wie du, Nicoletta. Wenn mir im Leben etwas Schönes oder Gutes gelungen ist, dann immer durch dein Licht. Unsere Liebe war Liebe auf den ersten Blick – oder besser gesagt: Liebe auf den ewigen Blick." Ihre gemeinsame Reise begann 1983 beim Film "Tu mi turbi" (auf Deutsch: "Du bringst mich durcheinander"), bei dem Roberto Regie führte und Nicoletta zum ersten Mal seine Filmpartnerin wurde. Während der Dreharbeiten tauschten sie Bücher aus – ein Vorwand, wie sich später herausstellte. Roberto erfand kurzerhand, ihm fehle ein bestimmtes Buch, von dem er "gehört" hatte, dass Nicoletta es besitze – nur um sie wiedersehen zu können. Was mit einer Ausrede begann, wurde zu einer unzertrennlichen Verbindung. Gemeinsam besuchten sie fast täglich das Kino oder Theater. Schon bald folgte die Hochzeit – und Nicoletta spielte in nahezu all seinen Filmen mit. Ihre Liebe brachte nicht nur ein erfülltes gemeinsames Leben, sondern auch große Werke hervor: "Das Monster", „Der Tiger und der Schnee“ und natürlich das Oscar-prämierte "Das Leben ist schön". Kommentar (0) | tags: #venedig #löwen #doch