DEBESTE.de

Lustige Bilder Rom [Seite: 5]

Wenn ich mein Smartphone auf der Arbeit lade..

Wenn, Smartphone, Arbeit, Strom, Sparen

(0)

Wenn ich mein Smartphone auf der Arbeit lade um Strom zu sparen. Kommentar (0) | tags:   #wenn  #smartphone  #arbeit  #strom  #sparen

Stromanbieter Vatenfall investriert bis 2028..

Deutschland

(-22)

Stromanbieter Vatenfall investriert bis 2028 eine halbe Milliarde Euro in die Ladeinfrastruktur in Deutschland. Kommentar (0) | tags:   #deutschland

Warum ?

(+26)

Kommentar (0)

Umfrage: Mehrheit neidisch auf Dschungelcamp-Teilnehmer..

Deutschland

(-18)

Umfrage: Mehrheit neidisch auf Dschungelcamp-Teilnehmer, weil sie für zwei Wochen keine Nachrichten konsumieren müssen. Die Mehrheit der Deutschen ist einer neuen Umfrage zufolge neidisch auf die Kandidaten der aktuell laufenden Sendung "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!". Der Grund: Zwei Wochen lang sind die zwölf Kandidaten im australischen Dschungel vollständig von Nachrichten jeglicher Art abgeschirmt. "In den Vorjahren fielen unsere Umfragen zu diesem Thema immer sehr eindeutig aus: So gut wie niemand wollte mit den armen C-Promis im Dschungelcamp tauschen", erklärt Heinz Geiwasser, dessen Meinungsforschungsinstitut Opinion Control die Umfrage durchführte. "In diesem Jahr ist das anders. Mehr als 70 Prozent der Deutschen würden, wenn sie könnten, sofort eine Pritsche oder Hängematte im Camp beziehen, um endlich Ruhe vor der aktuellen Nachrichtenlage zu haben." Um nichts mehr über Donald Trump, Elon Musk, den deutschen Wahlkampf oder Messerattacken hören und lesen zu müssen, würden die Befragten demnach mehrheitlich bereitwillig Känguruhoden essen, Emublut trinken und die Moderationen von Sonja Zietlow und Jan Köppen ertragen. "Ich mache alles! Vor Kameras. Ich will nicht einmal Geld. Hauptsache zwei Wochen Ruhe", zitiert Opinion Control etwa eine Teilnehmerin der Umfrage. Auch die Aussicht auf belanglose Gespräche über seelische Probleme, Beauty-OPs und tropische Spinnen oder Lästereien über andere Camp-Teilnehmer wirkt offenbar verlockend: "Wenigstens keine Scheiß-Diskussionen über die USA, die Grünen oder die AfD!", so ein anderer Umfrageteilnehmer. RTL hat sehr interessiert auf die Umfrage reagiert. Insidern zufolge erwägt der Sender, künftig auf Gagen für die "Promis" zu verzichten und stattdessen eine Teilnahmegebühr zu verlangen. Kommentar (1) | tags:

"Sei doch mal romantisch" hat sie gesagt...

Doch

(-58)

"Sei doch mal romantisch" hat sie gesagt. Kommentar (1) | tags:   #doch

Wir importieren 98% Erdöl und 95% Erdgas..

Doch

(-39)

Wir importieren 98% Erdöl und 95% Erdgas, aber wehe 3% des Stroms kommen aus, dann ist das DER Beweis, das die Energiewende scheitert & wir zurück zur Atomkraft müssen, dessen Uran zu 100% importiert wird. Warum werden die Befürworter dieses Arguments so selten mit diesem Widerspruch konfrontiert? Kommentar (6) | tags:

Der größte schwimmende Windpark..

Der Welt, Strom

(-6)

Der größte schwimmende Windpark der Welt kann Strom für über eine Million Haushalte erzeugen. Kommentar (5) | tags:   #der welt  #strom

In Dinkelsbühl ist eine 22-Jährige mit ihrem Auto..

Auto, Führerschein, Anzeige, Ohne

(+14)

In Dinkelsbühl ist eine 22-Jährige mit ihrem Auto zur Polizeidienststelle gefahren, um ihren gesperrten Führerschein abzuholen. Prompt bekam sie eine Anzeige wegen Fahrens ohne Führerschein und musste schließlich von ihrem Vater abgeholt werden. Kommentar (0) | tags:   #auto  #führerschein  #anzeige  #ohne

In arabischen Ländern verkaufen..

Bücher

(+2)

In arabischen Ländern verkaufen sich Kriminalromane wesentlich schlechter, weil man Bücher dort von hinten nach vorne liest. Kommentar (0) | tags:   #bücher

Ein 15-Jähriger aus Italien hat sich in das IT-System..

Italien

(+101)

Ein 15-Jähriger aus Italien hat sich in das IT-System des Bildungs- ministeriums in Rom gehackt und seine Zeugnisnoten verbessert. Kommentar (5) | tags:   #italien

...die Gier ist immer das Ergebnis einer inneren Leere..

Italien

(+25)

...die Gier ist immer das Ergebnis einer inneren Leere... Erich Fromm 1900-1980 Kommentar (1) | tags: